Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • FLOWERS IPM Moskau 2014 weiter auf Erfolgskurs

    Die 21. FLOWERS IPM Moskau ist erfolgreich zu Ende gegangen: Vom 27. bis 29. August 2014 zeigten auf der Fachmesse für Pflanzen, Gartenbautechnik, Floristik und Ausstattung 302 Aussteller aus 23 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Grüne Branche. Insgesamt kamen 24.984 Besucher...

  • Die neue Broschüre „Klimaregelungscomputer im Gewächshaus“ des Deutschen Gartenbaumuseums Erfurt erläutert den Einzug der Computer ins Gewächshaus auf.

    Deutsches Gartenbaumuseum: Neue Broschüre zur Klimaregelung

    Das Deutsche Gartenbaumuseum in Erfurt hat eine neue Broschüre herausgebracht. In der Reihe Gartenbaugeschichte, Heft 8, wird die Geschichte der Klimaregelungscomputer aufgezeigt. Zeitzeugen berichten aus der Anfangszeit der Klimaregelung im Gewächshaus mittels Computer, untermauert von...

  • Top-Themen

    • Rentenbank senkt Zinsen

      Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,10 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer...

    • COMPO investiert 65 Mio. Euro in Standort in Krefeld

      Die COMPO EXPERT GmbH mit Sitz in Münster/Westfalen, Anbieter von qualitativ hochwertigen und innovativen Spezialdüngemitteln, investiert in den Wiederaufbau und die Weiterentwicklung des Standorts in Krefeld insgesamt rund 65 Mio. Euro. Derzeit befinden sich in Krefeld insgesamt 10 Hallen im Bau....

  • LaGa Zülpich begrüßt 500.000ste Besucher

    Bürgermeister Albert Bergmann begrüßte Christiane Hopp und Christoph Tefert aus Ratingen/Kreis Mettmann als 500.000ste Besucher der Landesgartenschau Zülpich 2014. Christiane Hopp ist ein absoluter Blumenfan und besucht gerne in Begleitung von Christoph Tefert Bundes- und Landesgartenschauen....

    • Landgard : Breite Zustimmung zur strategischen Ausrichtung

      Landgard ist im Rahmen der Restrukturierung auch mit der strategischen Ausrichtung für die Zukunft auf dem richtigen Weg. Das ist das Fazit des Finanzierertreffens, das in Düsseldorf stattfand. Das Treffen aller an der Finanzierung beteiligten Banken, Kreditversicherer und Factorer findet seit...

  • Oberbürgermeister Dr. Christian Moser, Präsident Roland Albert, Frau Susann Pade und die Geschäftsführerinnen der Landesgartenschau Ingrid Rott-Schöwel und Waltraud Tannerbauer mit den 700.000 Besucher Maximilian und Kerstin Bindl mit Sohn Luca

    LaGa Deggendorf 2014: 700.000 Besucher begrüßt

    Drei Wochen vor Ablauf der Landesgartenschau begrüßten Oberbürgermeister Dr. Christian Moser, der Präsident des bayerischen Gärtnerei-Verbandes Roland Albert sowie die beiden Geschäftsführerinnen der Landesgartenschau Ingrid Rott-Schöwel und Waltraud Tannerbauer den 700.000 Besucher auf dem...

    • Erneute Stakeholder-Konsultation zur Saatgut-Verordnung

      Bereits am 15. Juli 2014 hatte die Europäische Kommission Vertreter aus den Bereichen Landwirtschaft, Öko-Landbau, Gartenbau, Pflanzenzüchtung und der Saatgutindustrie nach Brüssel eingeladen. Im Mittelpunkt der Arbeitsgruppensitzung stand ein neuer Verordnungsvorschlag zur Erzeugung von...

    • Welche Anforderungen werden an Substrate im Jahr 2030 gestellt und welche Ersatzstoffe sind in Zukunft in ausreichender Menge und Qualität verfügbar? Diesen Fragen gingen Erdenhersteller sowie Praxis- und Verbandsvertreter am 17. September nach. Sie besichtigten auch die Substratversuche in der LVG Hannover-Ahlem.

      Substrate der Zukunft: Torf auf dem Prüfstand

      Substrate 2030 – Anforderungen, Verfügbarkeit und Eigenschaften. Unter diesem Titel wurde am 17. September in der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Hannover-Ahlem die Zukunft für die Substrate im Gartenbau beleuchtet. Die Tagung wurde gemeinsam von der Landwirtschaftskammer...

  • Bloomways-Filiale Oberhausen in neuem Gewand

    In völlig neuem Look öffnete am 10. September die Bloomways-Filiale in Oberhausen ihre Türen. Mit attraktiven Eröffnungsangeboten, einer Präsentation von Floristin Melanie Bosser und einem Gewinnspiel lockte Bloomways zahlreiche Kunden in die frisch renovierten Räumlichkeiten. Nach dem Pilotmarkt...

  •  Hortarier & Gramoflor in Vechta

    Hortarier & Gramoflor formulieren gemeinsame Ziele

    Das gleiche Bewusstsein im unternehmerischen Handeln, die Natur nicht zu vergessen und die Ressourcen unserer Erde zu schonen, führte die Unternehmen Hortarier und Gramoflor zusammen. Im August 2014 wurde eine gemeinsame Absichtserklärung formuliert. Dahinter steht die Motivation, Pflanzen in...

  • Blick in den mit rund 140 Teilnehmern gefüllten Saal.

    43. Kolloquium zu Steuerfragen gut besucht

    Das Kolloquium über Steuerfragen im Gartenbau , das am 9. September zum 43. Mal in Bonn gemeinsam vom Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) und dem HLBS - Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen e. V. durchgeführt wurde, war mit rund 140 Teilnehmern gut besucht. Unter...

  • Der deutsche Gemeinschaftsstand bietet seinen Ausstellern einen idealen Treffpunkt in sehr guter Gestaltung.

    Flowers IPM Moskau 2014 mit verhaltener Resonanz

    An der Flowers IPM Moskau (27. bis 29. August) beteiligten sich 23 (2013: 20) deutsche Unternehmen, davon 14 (2013: 12) am Gemeinschaftsstand. Die Aussteller nehmen aktuell in der privaten Nachfrage erste, durch die Sanktionen bedingte Einbrüche wahr. Auch entwickelt sich die Gartenbaubranche...