Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

MPS GAP-Zertifizierung für Selecta Canarias

Nach den erfolgreichen MPS-Zertifizierungen der Mutterpflanzen-Südstandorte Selecta Kenya und Wagagai mit MPS A, MPS GAP und Socially Qualified erhielt nun der Standort Selecta Canarias auf Teneriffa die erfolgreiche Zertifizierung MPS GAP. Die Zertifizierung bedeutet, dass die Produkte sicher und nachhaltig kultiviert sind, eine hohe Qualität haben und rückverfolgbar sind. Dies verlangt eine Dokumentation, welche Pflanzenschutzmittel in welcher Konzentration ausgebracht werden und wie mit den Kulturen gearbeitet wird.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Selecta
Artikel teilen:

Selecta Canarias wurde im Jahr 1986, speziell für kritische Kulturen wie Solanaceen (Calibrachoa, Petunien) und die Reinhaltung der Elitepflanzen, gegründet. Selecta Canarias hält den höchsten Hygienestandard der Selecta Südbetriebe und ist zudem seit 2011 NAKT Elite zertifiziert. Der Betrieb hat eine Gesamtfläche von 32.000 m², 25.000 m² werden für die Stecklingsproduktion und 7.000 m² werden für das Elitematerial genutzt. Insgesamt sind 180 Mitarbeiter beschäftigt und pro Woche werden bis zu 2.000.000 Stecklinge geschnitten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren