Auswirkungen mit CDU/CSU-Politikern diskutiert
Im Rahmen eines Fachgespräches am 02. März diskutierten CDU und CSU mit Vertretern verschiedener Verbände die Auswirkungen des Mindestlohnes. Auf Einladung des Parlamentskreises Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion nahm der Generalsekretär des Zentralverbandes Gartenbau, Bertram Fleischer, teil. Zufrieden äußerte sich Fleischer über den Dialog mit der Union und begrüßte den Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, der eine Entbürokratisierung und Überprüfung des Gesetzes fordert.
- Veröffentlicht am
„Das Fachgespräch hat gezeigt, wie wichtig es war, diesbezüglich frühzeitig die Position des Gartenbaus kommuniziert zu haben“, so Fleischer. Zudem wurde deutlich, dass die Auswirkungen des Mindestlohngesetzes, gerade in Hinblick auf die geplanten Dokumentationspflichten, Herausforderungen für den gesamten Mittelstand darstellen. Mit der Unterstützung von Verbandsvertretern anderer Branchen erneuert der ZVG seine Forderungen zu den umstrittenen Regelungen zur Aufzeichnungspflicht, den Einschränkungen bei den Arbeitszeitkonten und den ungelösten Fragen in Zusammenhang mit den mitarbeitenden Familienangehörigen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.