Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sannemann und Pake wiedergewählt

Im Rahmen der diesjährigen Delegiertentagung des Wirtschaftsverbandes Gartenbau wurden der Präsident Henning Sannemann sowie der Vizepräsident Robert Pake mit überwältigender Mehrheit durch die Delegierten wiedergewählt. Beide gehören somit für die nächsten drei Jahre dem sechsköpfigen Präsidium an und werden die Geschicke des Verbandes mitgestalten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
v.l.n.r.: Robert Pake, Henning Sannemann, Horst Rechter
v.l.n.r.: Robert Pake, Henning Sannemann, Horst RechterWirtschaftsverband Gartenbau e.V.
Artikel teilen:

Henning Sannemann ging in seinen Dankesworten darauf ein, dass er drei Punkte als Kernaufgaben für die nächsten Jahre sieht. Zum einen geht es ihm um die Wahrnehmung des gärtnerischen Berufsstandes in der Gesellschaft und in der Politik. Die vielfältigen Kontakte der vergangenen drei Jahre bestärken ihn darin, dass die Politik in Niedersachsen und Bremen den Berufsstand als Partner stärker wahrgenommen hat. Dieses gilt es zu verstärken und in der Arbeit fortzufahren.

Die zweite Ebene sieht er darin, dass der Wirtschaftsverband seiner starken Rolle im Zentralverband Gartenbau gerecht wird. Die bisherige Vernetzung zwischen Brüssel, Bonn, Berlin und den Ländern muss noch stärker herausgearbeitet werden, so dass die vertikale Verbandsarbeit bis an die Mitgliedsbetriebe herangetragen werden kann.

Der dritte Punkt ist für ihn die Stärkung der Aus- und Weiterbildung. Der Wirtschaftsverband nimmt jährlich Geld in die Hand, um die Betriebe bei der Suche nach Auszubildenden zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer wurde vor mehr als einem Jahr eine Ausbildungsakquisiteurin eingestellt, die Werbung für den Beruf des Gärtners auf Messen und in Schulen macht. Nur durch die Einbeziehung dieser Person lässt sich die Umsetzung des neuen Berufsnachwuchswerbekonzeptes fördern.

Dass Robert Pake als Vizepräsident weiter zur Verfügung steht, war vor Wochen noch nicht ganz sicher. Er hatte im Januar erklärt, dass er sein ehrenamtliches Engagement sehr kritisch sieht und eine breitere Unterstützung der Kollegen des Zierpflanzenbaus einfordert. In seinen Dankesworten zur Wiederwahl hob er nochmals deutlich heraus „Der Verband sind Sie! Wir als Präsidium können nur die Arbeit umsetzen, die Sie uns aufgeben. Hierfür brauchen wir eine zahlenmäßig stärkere Unterstützung.“
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren