Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Regionalportal vorgestellt

Am 26. Februar 2015 fand in Cadolzburg die Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft „Ihre RegionalGärtnerei“ statt. Die Gemeinschaft besteht derzeit aus insgesamt 45 Mitgliedsbetrieben aus verschiedenen Regierungsbezirken in Bayern mit Schwerpunkt in der Metropolregion Nürnberg. Neben Vorstandswahlen wurde das Regionalportal „Regionales Bayern - Wer weiter denkt, kauft näher ein!“ vorgestellt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Zum Thema „Regionales Bayern“ hatten die RegionalGärtner Anke Wehking von der Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising eingeladen. Wehking stellte das Regionalportal Bayern www.regionales-bayern.de vor, und erläuterte die Vorteile für die Nutzer des Internetportals. Unter der Devise „Regionales Bayern - Wer weiter denkt, kauft näher ein!“ stellt das Verbraucherportal den Kontakt zu landwirtschaftlichen Erzeugern und Initiativen aus der Region her. Neben einer Anbietersuche und einem Veranstaltungskalender, kann der Verbraucher hier alle Regionalinitiativen auf einen Blick finden. Die Aufnahme in die Datenbank der Plattform „Regionales Bayern“ erfolgt auf freiwilliger Basis und steht allen landwirtschaftlichen Erzeugern, Direktvermarktern, Vermarktungszusammenschlüssen oder Regionalinitiativen, Hofläden und Bauernmärkten (mit direktem landwirtschaftlichem Bezug) im Bereich Ernährung, Landwirtschaft und Forsten offen. Wehking zeigte den Mitgliedern der Interessengemeinschaft „Ihre RegionalGärtnerei“ die einfache Handhabung bei der Anmeldung und Registrierung im Portal und rief die einzelnen Betriebe dazu auf, die Internetplattform zu nutzen. Auch eine Verlinkung mit der eigenen Homepage der Gärtnereien sei vorgesehen.
 

Wahlen

Nach dem nunmehr sechsjährigen Bestehen standen die Neuwahlen der Vorstandschaft auf dem Programm. Der 1. Vorsitzende Karl Menger aus Erlangen sowie sein erster Stellvertreter, Ulrich Beie aus Rummelsberg, wurden erneut in ihren Ämtern bestätigt. Neu gewählt wurde der 2. Stellvertreter, Herbert Haberler aus Neumarkt in der Oberpfalz. Karl Menger dankte dessen Vorgänger, Johann Ziereis aus Schwarzenfeld, der sich nicht mehr zur Wahl stellte, für die in den vergangenen Jahren in der Vorstandschaft geleistete Arbeit.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren