Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Landesgartenschau 2024 findet in Erlangen statt

    Mit zwei Entscheidungen zu den bayerischen Gartenschauen ging Umweltministerin Ulrike Scharf heute gemeinsam mit Innenminister Joachim Herrmann an die Presse: Die LaGa 2024 geht nach Erlangen, die LaGa 2022 wird neu ausgeschrieben. Hier hatte sich zuvor die Mehrheit der Traunsteiner in einem...

  • Präsentationstage: Zusammen Frühsommer erleben

    Der Sommer ist unterwegs und das ist schon spürbar im Cash & Carry Markt Floralis Boskoop/NL. Vom 24. bis zum 26. Mai 2016 (7.30 bis 17 Uhr) finden die Präsentationstage "Zusammen Frühsommer erleben" statt. Neben Hortensien in verschiedenen Farben und Größen stehen Wasserpflanzen, Zantedeschia...

  • Top-Themen

    • Ideenskizzen bis 15. August einreichen!

      Der Zentralverband Gartenbau e. V. ruft gärtnerische Unternehmen auf, Ideenskizzen für eine Förderung durch die Deutsche Innovationspartnerschaft Agrar (DIP) einzureichen. Die DIP unterstützt vielversprechende Ansätze aus der gartenbaulichen Forschung und Entwicklung auf dem Weg zur Marktreife....

    • Klassische Topfsortimente schwächeln

      Nach Schätzungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) lag das Marktvolumen 2015 nach einem Minus von rund einem Prozent (gegenüber 2014) bei rund 8,5 Milliarden Euro (zu Einzelhandelspreisen). Vor allem die großen, klassischen Topfsortimente erreichten ihr Vorjahresergebnis nicht....

  • Rosa, Pink und Lila waren für den Muttertagsstrauß 2016 auch bei Rosen besonders gern nachgefragt.

    BGI Großhändler blicken auf gutes Muttertagsergebnis

    Bei der Umfrage unter den Mitgliedern des Verbands des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels (BGI) zum Verlauf des Muttertaggeschäfts zeigten sich die Großhändler überwiegend zufrieden. Regional konnten sogar sehr gute Umsätze und Nachverkäufe verbucht werden, teilt der BGI mit.

  • BdB veröffentlicht Jahresbericht 2015/16

    Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. veröffentlicht seinen Jahresbericht, in dem er über seine fachliche und politische Arbeit berichtet. Diese Form der Dokumentation erfolgte zum ersten Mal und soll auch in den nächsten Jahren weitergeführt werden.

    • v.l.n.r. Nicos Chares, Sandra von Rekowski, Jochen Flenker, Bettina de la Chevallerie, Karl Zwermann, Gisela Blatter

      Berliner Geschäftsstelle personell aufgestockt

      Seit 1. Mai 2016 arbeitet Jochen Flenker an der Seite von Sandra von Rekowski und wird sie ab 1. Juli für 1 ½ Jahre als Geschäftsführer in Elternzeit vertreten. Die Geschäftsführung erhält außerdem Unterstützung durch Gisela Blatter. Die Projektleiterin Bettina de la Chevallerie vom DGG-Projekt...

  • Blumenaktion am Airport Weeze

    „Komm nicht ohne Blumen“, so lautete das Motto der Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“ zum diesjährigen Muttertag. Dieser vermeintlich ernsten Warnung hat die Initiative am Airport Weeze Taten folgen lassen. Die Fluggäste staunten nicht schlecht, als sie im Ankunftsbereich nicht nur ihre...

  • ZVG mit Partnerevents vertreten

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) ist auf der Grünen Woche in Brüssel 2016 vom 30. Mai bis 3.Juni mit zwei Partnerevents über die Online-Plattform vertreten und repräsentiert damit den gärtnerischen Berufsstand in Deutschland europaweit. Die EU-Kommission hat sowohl die Kampagne „Natürlich...

    • hagebau Zentrale

      Erstes Quartal mit Umsatzplus abgeschlossen

      Die hagebau Kooperation startete mit Schwung in das erste Quartal 2016 und steigerte den Gruppen-Umsatz um 3,5 Prozent. Die 368 Gesellschafter der hagebau Kooperation kauften in den ersten drei Monaten 2016 für 1,50 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,45 Mrd. Euro) Waren und Dienstleistungen über die...

    • Wie schätzen Sie die Entwicklung für Biozierpflanzen ein?

      Umfrage Wie schätzen Sie die Chancen für Biozierpflanzen ein?

      Bei Obst und Gemüse fragen viele Kunden längst intensiv nach sogenannten biologisch erzeugten Waren nach. Das Segment für Biozierpflanzen ist dagegen noch recht klein. Die Frage ist: Wird es bei der kleinen Nische bleiben - oder werden Biozierpflanzen demnächst viel stärker als bisher gewünscht?...

  • Genter Floralien ziehen positive Bilanz

    Vom 22. April bis 01. Mai 2016 hat sich Gent/B in das Mekka für Blumen- und Pflanzenliebhaber verwandelt. Die Königliche Gesellschaft für Landwirtschaft und Pflanzenkunde (KMLP) zieht als Organisator der Genter Floralien eine positive Bilanz: Mehr als 130.000 Besucher hat die 207 Jahre alte...

  • 'Vroni Marathoni' ist Beet- und Balkonpflanze 2016

    Zierpflanzenexperten im Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen e.V. wählten die feuerrote Geranie 'Vroni Marathoni' zur Beet- und Balkonpflanze des Jahres 2016. Der Name ist Ausdruck für die langanhaltende Blühfreudigkeit der Geranie von Anfang April bis in den Herbst. Die „Vroni Marathoni“ ist...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Startschuss für Modernisierung gefallen

    Nach einer intensiven Planungsphase fiel am 2. Mai in der Messe Essen der Startschuss für die Modernisierung. Gemeinsam eröffneten Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen und Messechef Oliver P. Kuhrt den neuen Info-Pavillon als Symbol für den Bauauftakt. Eine offene, funktionelle Architektur,...

  • Die Minigärtner am Werk: Bodenvorbereitung und Aussaat in der Parzelle

    Europa Minigärtner besuchen BuGa-Gelände

    Am 04. Mai 2016 besuchten Heilbronns "Minigärtner" das Gelände der zukünftigen Bundesgartenschau, um dort von Mitarbeiterinnen der BUGA 2019 GmbH mehr über das Thema Bodenverbesserung und über die 2019 stattfindende Bundesgartenschau zu erfahren. Auch dieses Mal gingen die Minigärtner wieder...

  • Deutsche Blumenfee 2016/2017 gesucht!

    Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) sucht die Deutsche Blumenfee für 2016/2017. Engagierte Gärtnerinnen und Floristinnen können sich bis zum 10. Juni 2016 für das Ehrenamt der Deutschen Blumenfee bewerben, um ein Jahr lang den heimischen Gartenbau zu repräsentieren. Grundvoraussetzung für das...

  • Das Junggärtner-Netzwerk und die vielfältigen Angebote der Bundes- und Landesgruppen helfen beim Start in die Ausbildung. Hier das Netzwerk junger Obstbauern bei ihrem Azubi-Tag 2016.

    Junggärtner: Azubi-Startpaket 2016/2017 neu aufgelegt

    Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ ) untertützt mit dem Azubi-Startpaket, das zum 1. Juli 2016 neu aufgelegt wird, die Ausbildung zum Gärtner. Durch zahlreiche Seminare und Veranstaltungen fördern die Junggärtner die berufliche und persönliche Entwicklung junger Gärtner.

  • Greenworks und GreenSurvey kooperieren

    Die greenworks GmbH mit Sitz in Feucht und die Green Survey – Institut für Marktforschung Prof. Dr. Menrad GmbH mit Sitz in Straubing werden zukünftig kooperieren, um ihren Kunden gemeinsam ein noch umfassenderes Angebot im Bereich innovativer Dienstleistungen, Vermarktungsstrategien,...