Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Florensis mit neuem Logo

    Das Unternehmen feiert sein 75. Betriebsjubiläum und dazu passt ein neuer Auftritt. Am 27. Mai 2016 enthüllte Florensis im festlichen Rahmen das neue Logo als Überraschung für die Mitarbeiter und die Geschäftsführer der Vertriebsorganisationen. „Das Logo ist stark, hat eine gute Erkennbarkeit und...

  • TREES-CONNECT-Radfahrerteam am Start

    Die Brandenburger Baumschule Lorberg spendet 200 Bäume (Resista-Ulmen) und pflanzt sie als „grünes Zeichen" für ein vereintes Europa entlang des Europaradwegs R1. Im vergangenen Jahr begrünte das international agierende Unternehmen bereits die R1-Strecke von Berlin bis nach St....

  • ZVG sieht Gesetz überwiegend positiv

    Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) bewertet die einzelnen Maßnahmen des Integrationskonzeptes der Bundesregierung überwiegend positiv. Ein ganzheitliches Konzept für eine effektive Verzahnung und Abstimmung der vorhandenen Förderinstrumente sei aber nicht zu erkennen. Im Rahmen ihrer...

  • IPM ESSEN unterstützt „Blumen – 1000 gute Gründe“

    Die IPM unterstützt die Landgard-Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“. Mit diesem Engagement reiht sich die Messe Essen in die stetig wachsende Partner-Gemeinde der Initiative ein. „Wir unterstützen als Weltleitmesse des Gartenbaus gerne die Bemühungen der Branche, eine stärkere Aufmerksamkeit...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Anke Spoorendonk, Ministerin für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein Holger Hachmann, Baumschule Hachmann, Barmstedt

      Ministerin tauft „Eutiner Symphonie“

      Anke Spoorendonk, Ministerin für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein, taufte am 21. Mai 2016 im Eutiner Seepark eine neue Rhododendronsorte auf den Namen „Eutiner Symphonie“. Sie ist eine brandneue Auslese aus dem Pinneberger Baumschulland, gezüchtet im Jahr 1999 durch Holger...

    • Zertifizierungen für nachhaltige Vermarktung

      Mitte Mai fanden an den Standorten Herongen, Lüllingen und Bornheim-Roisdorf umfangreiche Zertifizierungs-Audits statt. Verbraucher möchten immer öfter wissen, woher ein Produkt stammt und wie es erzeugt wurde. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, erfüllt Landgard konsequent die...

  • Digitaler Marktplatz Neuer Verkaufskanal bei Plantion

    Vom 23. Mai bis 3. Juni führt Plantion einen digitalen Verkaufskanal ein, auf dem zusätzliche Produkte angeboten werden. Über den „Plantion Digitale Marktplaats“ (PDM) können Anlieferer den Versteigerunguhrkäufern zum Beispiel auch Nischenprodukte anbieten, die nicht an der Versteigerungsuhr...

  • Der Berufsstand verliert einen talentierten und im höchsten Maße engagierten Gärtner.

    ZVG Trauer um Michael Speth

    Der langjährige Vorsitzende des Arbeitsausschusses Recht und Steuern des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG), ehemalige Vizepräsident des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes (BGV) sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes und Gärtnermeister, Michael Speth, ist am 17. Mai 2016 im Alter von 65 Jahren...

    • Thüringer Landwirtschaftsministerin spricht sich für Erhalt aus

      Die Thüringer Landwirtschaftsministerin Birgit Keller hat sich für den Erhalt des Standortes Erfurt des Leibniz-Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau Großbeeren/Erfurt (IGZ) ausgesprochen. Studierende der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forsten der Fachhochschule Erfurt hatten...

  • AIPH sucht besten Gärtner 2017

    Die „International Association of Horticultural Producers” (AIPH) lädt Zierpflanzen-Gärtner ein, am "AIPH Internationalen Züchter des Jahres Awards" (IGOTY) 2017 teilzunehmen. Die Awards stehen für außergewöhnliche Leistungen und Erfolge im Gartenbausektor. Eine internationale Jury beurteilt den...

  • Dr. Pacyna-Schürheck zur Bereichsleiterin ernannt

    Dr. Svea Pacyna-Schürheck wurde vom Vorstand der Landgard eG mit Wirkung zum 1. Mai 2016 zur Bereichsleiterin für Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit ernannt. Die Position ist spartenübergreifend für die Geschäftsfelder Blumen & Pflanzen sowie Obst & Gemüse angelegt.

  • Landesgartenschau 2024 findet in Erlangen statt

    Mit zwei Entscheidungen zu den bayerischen Gartenschauen ging Umweltministerin Ulrike Scharf heute gemeinsam mit Innenminister Joachim Herrmann an die Presse: Die LaGa 2024 geht nach Erlangen, die LaGa 2022 wird neu ausgeschrieben. Hier hatte sich zuvor die Mehrheit der Traunsteiner in einem...

  • Präsentationstage: Zusammen Frühsommer erleben

    Der Sommer ist unterwegs und das ist schon spürbar im Cash & Carry Markt Floralis Boskoop/NL. Vom 24. bis zum 26. Mai 2016 (7.30 bis 17 Uhr) finden die Präsentationstage "Zusammen Frühsommer erleben" statt. Neben Hortensien in verschiedenen Farben und Größen stehen Wasserpflanzen, Zantedeschia...

  • Ideenskizzen bis 15. August einreichen!

    Der Zentralverband Gartenbau e. V. ruft gärtnerische Unternehmen auf, Ideenskizzen für eine Förderung durch die Deutsche Innovationspartnerschaft Agrar (DIP) einzureichen. Die DIP unterstützt vielversprechende Ansätze aus der gartenbaulichen Forschung und Entwicklung auf dem Weg zur Marktreife....

  • Klassische Topfsortimente schwächeln

    Nach Schätzungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) lag das Marktvolumen 2015 nach einem Minus von rund einem Prozent (gegenüber 2014) bei rund 8,5 Milliarden Euro (zu Einzelhandelspreisen). Vor allem die großen, klassischen Topfsortimente erreichten ihr Vorjahresergebnis nicht....

  • Rosa, Pink und Lila waren für den Muttertagsstrauß 2016 auch bei Rosen besonders gern nachgefragt.

    BGI Großhändler blicken auf gutes Muttertagsergebnis

    Bei der Umfrage unter den Mitgliedern des Verbands des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels (BGI) zum Verlauf des Muttertaggeschäfts zeigten sich die Großhändler überwiegend zufrieden. Regional konnten sogar sehr gute Umsätze und Nachverkäufe verbucht werden, teilt der BGI mit.

  • BdB veröffentlicht Jahresbericht 2015/16

    Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. veröffentlicht seinen Jahresbericht, in dem er über seine fachliche und politische Arbeit berichtet. Diese Form der Dokumentation erfolgte zum ersten Mal und soll auch in den nächsten Jahren weitergeführt werden.

  • v.l.n.r. Nicos Chares, Sandra von Rekowski, Jochen Flenker, Bettina de la Chevallerie, Karl Zwermann, Gisela Blatter

    Berliner Geschäftsstelle personell aufgestockt

    Seit 1. Mai 2016 arbeitet Jochen Flenker an der Seite von Sandra von Rekowski und wird sie ab 1. Juli für 1 ½ Jahre als Geschäftsführer in Elternzeit vertreten. Die Geschäftsführung erhält außerdem Unterstützung durch Gisela Blatter. Die Projektleiterin Bettina de la Chevallerie vom DGG-Projekt...