Wechsel an der Spitze von bwgrün.de
Wechsel an der Spitze der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH (bwgrün.de): Das Amt als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung übergab Prof. Hubert Möhrle bei der 100. Gesellschafterversammlung in Leinfelden-Echterdingen an Gerhard Hugenschmidt, den Präsidenten des Gartenbauverbands Baden-Württemberg-Hessen e.V..
- Veröffentlicht am

Stellvertreter Gerhard Hugenschmidts sind: Klaus Götz (Präsident Fachverband Deutscher Floristen Landesverband Baden-Württemberg e.V.), Michael Hink (Vorsitzender Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla, Landesverband Baden-Württemberg e.V.) und Bernd Hopp (Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg. e.V.). Nach dem kürzlich erfolgten Zusammenschluss der Gartenbauverbände Baden und Württemberg wurden die Gesellschaftsanteile unter den nur noch vier Gesellschaftern verteilt.
Offiziell vollzogen wird der Führungswechsel bei der Eröffnung der Gartenschau in Bad Herrenalb am 13. Mai kommenden Jahres. Hubert Möhrle hatte sich so lange wie kein anderer vor ihm ehrenamtlich als Vorsitzender engagiert. Der Stuttgarter Landschaftsarchitekt, BDLA/IFLA, hat acht Jahre lang die Entwicklung der Förderungsgesellschaft entscheidend geprägt. Er hat in zahlreichen Preisgerichten bei landschaftsarchitektonischen Wettbewerben mitgewirkt und als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzenden in diversen Landesgartenschaugesellschaften die Weichen für Landesgartenschauen in Baden-Württemberg bis 2025 gestellt.
Der neue Vorsitzende Gerhard Hugenschmidt gründete vor 18 Jahren in Bad Bellingen eine Friedhofsgärtnerei, die seitdem ständig gewachsen ist und mit verschiedenen Dienstleistungen vielseitig aufgestellt ist. Seit Kurzem gehört der Familie ein Steinmetzbetrieb. Darüber hinaus engagiert sich der Unternehmer ehrenamtlich, seit 2012 als Präsident des Verbands Badischer Gartenbaubetriebe.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.