Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Grüne Betriebe wollen gemeinsam Profil schärfen

    Mit klarem Profil aktiv in die Zukunft! Das ist das Motto einer Gruppe von Betrieben (Endverkaufsbetriebe, Staudenbetriebe, Gartencenter, Produzenten für den Großhandel), die sich auf Initiative des Gartenbauverbandes Baden-Württemberg-Hessen e.V. unter Moderation von Andreas Zitzmann regelmäßig...

  • Top-Themen

    • l.n.r. Präsident Volker Schmitt, Anette Schmitt, Ökonomierat Norbert Schindler MdB

      Präsident Volker Schmitt geehrt

      Zu seinem 60. Geburtstag am 4. August bekam Präsident Volker Schmitt, Worms, von Ökonomierat Norbert Schindler MdB die Silberne Medaille der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz überreicht. Damit wurde sein großes Engagement für den gärtnerischen Berufsstand in allen Gremien gewürdigt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ausstellung zu nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährung

      Einen Blick über den Tellerrand zu werfen, das ermöglicht die neue, interaktive Ausstellung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit dem Titel „ÜberLebensmittel“. In acht Themenbereichen und an 16 Stationen, die zum Mitmachen animieren, präsentiert sie Hintergründe, Einblicke, aber vor allem...

  • Klimahain der Baumschule Lorenz von Ehren

    Baumschule Lorenz von Ehren pflanzt Klimabäume

    Über Klimawandel, Gehölzanpassungen und Klimawandelbäume wird viel geforscht. Die Baumschule Lorenz von Ehren hat nun auf ihrem Gelände in Hamburg einen Klimahain aufgepflanzt, in dem 61 als klimawandeltauglich eingestufte Baumarten für Interessenten zu begutachten sind. „In diesem Klimahain haben...

  • Auf der Freisprechungsfeier der Gärtner am 21.07.2016 in Regensburg beglückwünschten der Prüfungsausschussvorsitzende Zierpflanzenbau Georg Krämer, Abteilungsleiter Josef Hofbauer vom AELF Fürth (1. u. 2. v. l.) sowie BGV-Bezirksvorsitzender Bernd Fischer (1. v. r.) die besten Absolventen des Erwerbsgartenbaus (v. l.): Höning Julia von der Baum-schule Punzmann in Kirchendemenreuth, Wendl Johannes von der Staudengärtnerei Am-berg und Burkert Anita von 1A Garten Hauner in Regensburg.

    Freisprechungsfeiern in der Oberpfalz und Mittelfranken

    79 Absolventen legten 2016 in in der Oberpfalz und in Mittelfranken ihre Prüfung im Erwerbsgartenbau ab. Auf den Freisprechungsfeiern in Regensburg und Nürnberg wurden die Abschlusszeugnisse überreicht und die Prüfungsbesten ausgezeichnet.

    • Harald Boppre ist neuer Head of Sales Europe

      ASB Grünland: Harald Boppre wird Head of Sales Europe

      Zum 1.7.2016 hat Herr Harald Boppre bei ASB Grünland Helmut Aurenz GmbH die Leitung der europäischen Verkaufsaktivitäten als Head of Sales Europe übernommen. Herr Boppre bereichert das Team mit seiner jahrelangen Erfahrung im Vertrieb von Konsumgütern.

  • Neuer Präsident wird im Oktober gewählt

    Am 14. Oktober 2016 werden die Weichen für die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. neu gestellt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung auf der Blumeninsel Mainau finden turnusmäßig Wahlen zum Vorstand und zum Präsidium statt. Präsident Karl Zwermann wird nicht zur Wiederwahl antreten und...

    • Die Teilnehmer der Konferenz 2016 in Chicago.

      Züchtertreffen in Chicago

      "Das was uns alle eint, ist unsere Liebe zu Pflanzen. Solange diese Leidenschaft uns miteinander verbindet, wird diese tolle Branche eine starke bleiben." Mit diesen Worten empfing Anna Ball die Fleuroselect-Delegation im Hause der Ball Horticultural Company in West-Chicago anlässlich der...

  • Grüne Allianz verabschiedet gemeinsamen Maßnahmenkatalog

    Nach einer erfolgreichen Abstimmung der 35 grünen Berufs-, Fachverbände und Institutionen konnte am 22. Juli 2016 ein Maßnahmenkatalog mit 98 konkreten Maßnahmen an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) übergeben werden. Damit haben sie die Chance...

  • 159 Schulen mit Preisen ausgezeichnet

    Das Land Baden-Württemberg hat 159 Schulen ausgezeichnet, die sich im Schuljahr 2015/2016 an der Schulgarteninitiative "Lernen für die Zukunft – Gärtnern macht Schule" beteiligt haben. Mitmachen konnten alle Schulen in Baden-Württemberg. Voraussetzung war, dass die Schüler und Lehrer die...

  • Roland Albert

    Roland Albert und Volker Schmitt in ZVG-Vorstand gewählt

    Auf der Präsidiumssitzung des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) am 12. und 13. Juli in Grünberg wurde der Vorstand erweitert. Auf Grund der Fusion der Landesverbände war eine Neubesetzung nötig geworden. Zusätzlich in den ZVG-Vorstand wurden die Landesverbandspräsidenten Roland Albert und...

  • Neue Geländestruktur der IPM ESSEN

    Der Startschuss für die Neue Messe Essen ist am 2. Mai 2016 gefallen. Die umfangreiche Modernisierung des Essener Messegeländes mit einem Investitionsvolumen von rund 90 Millionen Euro ist in vollem Gange.