Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Erster EILO-Kongress für Raumbegrünung

    Der erste internationale Kongress für Raumbegrünung Anfang November in den Niederlanden war ein internationaler Erfolg. Die in diesem Jahr gegründete European Interior Landscapers Organisation (EILO) begrüßte 220 Gäste aus 20 unterschiedlichen Nationen, auch aus den Vereinigten Arabischen Emiraten...

  • Termintipp: Ahlemer Poinsettiennachmittag 2010

    Am 2. Dezember 2010 veranstaltet die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Ahlem zusammen mit dem Gartenbauberatungsring Hannover und dem Gartenbauberatungsring Oldenburg den Ahlemer Poinsettiennachmittag 2010. (c) DEGA P&H online, 12.11.10

  • Top-Themen

    • Staudenexperte Hermann Müssel verstorben

      Im Alter von 84 Jahren verstarb am 2. November Hermann Müssel. Der Staudenexperte legte, zusammen mit Richard Hansen, am Institut für Stauden und Gehölze in Weihenstephan die Grundlagen der heute selbstverständlich gewordenen Lebensbereiche Stauden.

    • Hochschulen fehlen Lehrkapazitäten

      Beim Parlamentarischen Abend von VDL Bundesverband, Berufsverband Agrar, Ernährung, Umwelt e.V. und BHGL, Bundesverband der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur, wurde unter anderem auch die Ausbildungsituation an den Agrar-Hochschulen diskutiert.

  • Bologna-Prozess: Ingenieur ade?

    Am 11. November 2010 veranstaltet der Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) in Kooperation mit dem Verband Weihenstephaner Ingenieure e. V. in Freising ein Forum zum Thema „Gartenbau und Landschaftsarchitektur im Bologna-Prozess – Ingenieur...

  • ZVG kritisiert Reform der Rundfunk- und Fernsehgebühr

    Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) warnt vor Mehrbelastungen durch die geplante Reform der Rundfunkgebühr. Bei Unternehmen soll die monatliche Berechnung nicht mehr nach der Anzahl der Geräte erfolgen, sondern nach der Mitarbeiterzahl und der gewerblich genutzten Kraftfahrzeuge.

    • INDEGA-Seminar "Verkaufsanlagen" in Großbeeren

      INDEGA veranstaltet gemeinsam mit den Landesverbänden Gartenbau Brandenburg, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin am 1. Dezember im Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung in Großbeeren das Seminar „Erfolgreich bauen und verändern – der Weg zu einer attraktiven...

  • Infofilm: Wie sich Weihnachtssterne wohlfühlen

    Die Vereinigung der europäischen Weihnachtssternzüchter Stars for Europe hat die wichtigsten Tipps für ein langes Weihnachtsstern-Leben in einem Film zusammengefasst. In sechs Minuten ist zu erfahren, wie die Qualität der Pflanzen auf ihrem Weg zum Verbraucher über Transport, Lagerung und Verkauf...

  • Straelener Schnittblumentag 2010

    Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen veranstaltet am 23. November 2010 den Schnittblumentag unter dem Motto "Markt - Marketing - Marken". Die Veranstalter wollen in diesem Jahr weg von einer reinen Vortragsveranstaltung, hin zu mehr Beteiligung der Besucher. Ziel ist unter anderem den...

    • FloraHolland startet Tradepark in Deutschland

      FloraHolland startet Anfang 2011 als Pilotprojekt einen Tradepark im Auftrag von Florilog, einem Zusammenschluss des niederländischen Zierpflanzensektors, im deutschen Bremen. Dort werden vor allem Logistikdienste untergebracht. Ziel ist es, dass der Tradepark einen Beitrag zur Stärkung der...

  • FloraHolland E-Trade jetzt auch auf Deutsch

    Der online Blumenkatalog und der Webshop von FloraHolland E-Trade stehen ab sofort auch in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung. FloraHolland e-Trade ist eine Online-Handelsplattform für Blumen verkaufende und Blumen einkaufende Parteien.

  • Gartenbau BG: BGL setzt auf Konflikt

    Bei der Gartenbau Berufsgenossenschaft (GBG) stehen die Zeichen auf Sturm. Nachdem die Fachzeitschrift „Neue Landschaft“ über einen Machtkampf um den Vorsitz der GBG berichtet hatte, zeigte sich der ZVG-Vize und Vorsitzende der Genossenschaft, Jürgen Mertz, entsetzt von der Einseitigkeit der...

  • Ökosteuer: Beschlüsse entlasten Gartenbau-Branche

    Weitere Entlastungen für die Gartenbau-Branche versprechen die Beschlüsse des Koalitionsausschusses der Bundesregierung vom 24. Oktober zur Ökosteuer. Nachdem in den ersten Entwürfen des Haushaltsbegleitgesetzes geplant war, die Erstattungssätze der Ökosteuer für energieintensiv produzierende...