Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Videowettbewerb für Studenten gestartet

    Es gibt 1000 gute Gründe für Blumen, und diese sollen nun auch von Studenten kreativ in einem Video festgehalten werden. Die Initiative "Blumen – 1000 gute Gründe" ruft bundesweit an Hochschulen mit Schwerpunkt Theater, Film und Fernsehwissenschaften und im Web zu einem besonderen Videowettbewerb...

  • Royal Brinkman ab sofort mit neuem Logo

    Am 18. Dezember 2015 wurde während der Jahresversammlung zum 130-jährigen Jubiläum ein neues Royal Brinkman Logo eingeführt. Ein Logo, das an die Kerntätigkeiten des Unternehmens, die neue Strategie und den internationalen sowie digitalen Kurs von Royal Brinkman anschließt.

  • Startseite der neuen Homepage der Interessengemeinschaft „Ihre RegionalGärtnerei“

    "Ihre RegionalGärtnerei" mit neuem Internetauftritt

    Die Mitglieder der Interessengemeinschaft (IG) „Ihre RegionalGärtnerei“ in Bayern präsentieren sich ab sofort mit neuem Layout und interessanten Inhalten im Internet. Der Zusammenschluss familiengeführter Endverkaufsgärtnereien und Baumschulen rückt dabei besonders die Themen Nachhaltigkeit,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Wissenspaket Zehn Jahre digitales DEGA-GARTENBAU-Archiv

    Seit 2006 werden alle Ausgaben und Inhalte unseres Fachmagazins DEGA GARTENBAU, das freilich in früheren Jahren auch andere Namen trug, in unserem Online-Archiv digital abgelegt. Als Abonnent können Sie auf diesen umfangreichen Fundus zurückgreifen - nutzen Sie diese Möglichkeit!

  • Top-Themen

    • Philipp Hauert, geschäftsführender Eigentümer der Hauert HBG Dünger AG

      Düngerproduzent Hauert steigt in den Methylenurea-Markt ein

      Der Schweizer Marktführer im Bereich der Spezialdünger hat im niederländischen Groningen eine hochmoderne Produktionsanlage zur Herstellung von Methylenurea (MU) in Betrieb genommen. Das neuartige Verfahren ermöglicht es, langkettiges MU in konstant hoher Qualität herzustellen. Die Anlage wurde im...

  • „Eine Welt ohne Hunger ist möglich“

    Unter diesem Motto präsentiert sich das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erstmals mit einer eigenen Sonderschau auf der Internationalen Grünen Woche Berlin. Die Besucher erhalten vom 15. bis 24. Januar einen Überblick über die wichtigsten Herausforderungen...

  • Studium mit stärkerem Praxisbezug gefordert

    Die Streichung oder Nichtbesetzung von Professorenstellen und die damit einhergehende Abwanderung bestimmter Themen in andere Fachgebiete in den gartenbauwissenschaftlichen Studiengängen ist Besorgnis erregend. Daher hat der ZVG gemeinsam mit dem Bundesverband der Hochschulabsolventen für...

    • Machen gemeinsame Sache: Hans Müller, Fa. Helix Pflanzen, Sonja Merkle und Lothar Schatz, Gärtnerei Hummel

      Pflanzenproduzenten Hummel und Helix Pflanzen werden Partner

      Die Unternehmen Hummel und Helix Pflanzen gehen eine zukunftsweisende Partnerschaft ein. In den Produktionsbetrieben von Helix werden zukünftig die Hummi-Erdbeeren unter modernsten Bedingungen kultiviert. Die Vertriebsaktivitäten beider Unternehmen werden zusammengefügt. Hummel bleibt aber eine...

  • 90 Jahre Grüne Woche

    Im Jahr 2016 blickt die Internationale Grüne Woche Berlin auf eine 90-jährige wechselvolle Geschichte zurück und öffnet nun schon zum 81. Mal ihre Pforten. Aus einer schlichten lokalen Warenbörse hat sich die weltgrößte Verbraucherschau für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau entwickelt. Seit...

  • Gartenbau profitiert von neuem Beratungssystem

    Das neue modulare Beratungssystem „Beratung.Zukunft.Land.“ ist gut angelaufen. Anfang Dezember lagen beim zuständigen Regierungspräsidium Karlsruhe bereits über 2.000 Beratungsanträge zur Bewilligung vor. Landesweit stehen den gartenbaulichen Betrieben acht spezifische Beratungsmodule, davon zwei...

    • Tickets für AIPH-Awards-Galadinner online ordern

      Der Zentralverband Gartenbau e.V. weist auf die Möglichkeit hin, Tickets für das „AIPH International Grower of the Year Awards 2016“- Galadinner zu ordern. Das Galadinner findet am 28. Januar 2016 während der IPM Fachmesse in Essen statt. Es werden die weltweit besten Zierpflanzenzüchter gefeiert...

  • Baumschuler Henning Martens wird Jungunternehmer des Jahres

    Am 19. November 2015 ehrte die Landwirtschaftskammer Niedersachsen einen herausragenden Jungunternehmer aus dem Agrarbereich - den Baumschuler Henning Martens aus Weststede (Landkreis Ammerland). Die Jury ehrt mit diesem Preis Unternehmer unter 40 Jahre, die mindestens drei Jahre den Betrieb...

  • Brandkamp GmbH Chrysanthemen-Show in den Niederlanden

    Die erste Novemberwoche steht in den Niederlanden ganz im Zeichen der Darstellung vieler Neuheiten. Besonderes Augenmerk wird hier traditionell auf Schnittblumen und blühende Topfpflanzen gelegt. Neben den Messen in Aalsmeer und Vijfhuizen finden in vielen Betrieben Hausshows statt, um den aus...

  • Piet Kniest empfing aus den Händen des Vorsitzenden Jos Kersten (r) die goldene Nadel für 50 Jahre Transportdienste für Plantion und seine Vorläufer.

    Umsatzsteigerung von fast vier Prozent erwartet

    Auf seiner Mitgliederversammlung kündigte Plantion für das Jahr 2015 eine erwartete Umsatzsteigerung von knapp 4 Prozent an. Mit einer großen Mehrheit stimmten die Mitglieder für die Wiederwahl von Jos Kersten als Vorsitzenden. Plantion, das Großhandelszentrum Plantion und der Handelsausschuss...

  • BGI initiiert Zukunftswerkstatt für Verkaufskonzepte

    Der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels (BGI) bringt Erzeuger, Züchter und Großhändler aus Deutschland und den Niederlanden in einem Innovationsprozess zusammen. Gemeinsam sollen zukunftsweisende Verkaufskonzepte für den Gartenbau erarbeitet werden, die sich am gewandelten...

  • Neue Beiratsordnung stärkt Regionen

    Im Zuge der Neuausrichtung von Landgard als moderne vermarktende Erzeugergenossenschaft werden die Erzeugerorientierung und der Austausch mit den Mitgliedsbetrieben weiter intensiviert. In diesem Zusammenhang hat Landgard eine neue Beiratsstruktur entwickelt. Sie tritt mit Wirkung zum 1. Januar...

  • Raumbegrüner aus ganz Europa trafen sich in Lyon

    Die internationale Raumbegrünerbranche kann auf eine erfolgreiche Konferenz Anfang Dezember 2015 in Lyon zurückblicken. Referenten gaben Einblicke zur forschungs- und praxisrelevanten Themen der Raumbegrünung. Weiterhin wurden die Gewinner des EILO Awards prämiert und interessante Projekte zur...

  • Baumschule Lorenz von Ehren liefert Gehölze

    „Alter Park“ und „Gehölzsaum“ heißen die beiden Projekte der LaGa Würzburg 2018, für die die Baumschule als Gehölzlieferant den Zuschlag erhielt. Insgesamt werden bis zum Frühjahr 2016 15 bis 20 LkW mit Gehölzen von Hamburg und Bad Zwischenahn nach Würzburg fahren.