Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Tickets für AIPH-Awards-Galadinner online ordern

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. weist auf die Möglichkeit hin, Tickets für das „AIPH International Grower of the Year Awards 2016“- Galadinner zu ordern. Das Galadinner findet am 28. Januar 2016 während der IPM Fachmesse in Essen statt. Es werden die weltweit besten Zierpflanzenzüchter gefeiert...

  • Baumschuler Henning Martens wird Jungunternehmer des Jahres

    Am 19. November 2015 ehrte die Landwirtschaftskammer Niedersachsen einen herausragenden Jungunternehmer aus dem Agrarbereich - den Baumschuler Henning Martens aus Weststede (Landkreis Ammerland). Die Jury ehrt mit diesem Preis Unternehmer unter 40 Jahre, die mindestens drei Jahre den Betrieb...

  • Brandkamp GmbH Chrysanthemen-Show in den Niederlanden

    Die erste Novemberwoche steht in den Niederlanden ganz im Zeichen der Darstellung vieler Neuheiten. Besonderes Augenmerk wird hier traditionell auf Schnittblumen und blühende Topfpflanzen gelegt. Neben den Messen in Aalsmeer und Vijfhuizen finden in vielen Betrieben Hausshows statt, um den aus...

  • Top-Themen

    • Piet Kniest empfing aus den Händen des Vorsitzenden Jos Kersten (r) die goldene Nadel für 50 Jahre Transportdienste für Plantion und seine Vorläufer.

      Umsatzsteigerung von fast vier Prozent erwartet

      Auf seiner Mitgliederversammlung kündigte Plantion für das Jahr 2015 eine erwartete Umsatzsteigerung von knapp 4 Prozent an. Mit einer großen Mehrheit stimmten die Mitglieder für die Wiederwahl von Jos Kersten als Vorsitzenden. Plantion, das Großhandelszentrum Plantion und der Handelsausschuss...

    • BGI initiiert Zukunftswerkstatt für Verkaufskonzepte

      Der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels (BGI) bringt Erzeuger, Züchter und Großhändler aus Deutschland und den Niederlanden in einem Innovationsprozess zusammen. Gemeinsam sollen zukunftsweisende Verkaufskonzepte für den Gartenbau erarbeitet werden, die sich am gewandelten...

  • Neue Beiratsordnung stärkt Regionen

    Im Zuge der Neuausrichtung von Landgard als moderne vermarktende Erzeugergenossenschaft werden die Erzeugerorientierung und der Austausch mit den Mitgliedsbetrieben weiter intensiviert. In diesem Zusammenhang hat Landgard eine neue Beiratsstruktur entwickelt. Sie tritt mit Wirkung zum 1. Januar...

  • Raumbegrüner aus ganz Europa trafen sich in Lyon

    Die internationale Raumbegrünerbranche kann auf eine erfolgreiche Konferenz Anfang Dezember 2015 in Lyon zurückblicken. Referenten gaben Einblicke zur forschungs- und praxisrelevanten Themen der Raumbegrünung. Weiterhin wurden die Gewinner des EILO Awards prämiert und interessante Projekte zur...

    • Baumschule Lorenz von Ehren liefert Gehölze

      „Alter Park“ und „Gehölzsaum“ heißen die beiden Projekte der LaGa Würzburg 2018, für die die Baumschule als Gehölzlieferant den Zuschlag erhielt. Insgesamt werden bis zum Frühjahr 2016 15 bis 20 LkW mit Gehölzen von Hamburg und Bad Zwischenahn nach Würzburg fahren.

  • ZVG begrüßt das neue UN-Klimaschutzabkommen

    Vor dem Hintergrund des am 12. Dezember beschlossenen UN-Klimaschutzabkommens, weist der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) auf die wichtige Funktion des Gartenbaus für einen nachhaltigen Umwelt- und Klimaschutz hin. „Gärtnerische Betriebe sind Botschafter für den Klimaschutz“, so...

  • Bad Iburg sagt "Ja" zur LaGa 2018

    Bad Iburg ist der Ausrichter der Niedersächsischen Landesgartenschau 2018. Beim Bürgerentscheid am Nikolaustag votierten 61% der Bürger mit „Ja“ - bei einer Wahbeteiligung von 55%. Damit überstimmten die Bürger die Ratsmehrheit, die für mächtig Hickhack gesorgt hatte.

    • Mit Kostenauflistungen dem Preisdruck standhalten

      „Heidepflanzen wurden 2015 erfolgreich vermarktet, sie sind weiterhin das wichtigste Herbstprodukt aus dem deutschen Zierpflanzenbau. Dennoch ist die Kostensituation in den Gartenbaubetrieben angespannt“, resümierte der Azerca-Vorsitzende Gerhard Friedrich bei der Azerca-Herbsttagung (29. November...

      Veröffentlicht am
    • Gerhard Friedrich überreichte Hanni Teloy als Dank für ihr hohes Engagement im Azerca-Werbeausschuss einen besonders schönen Blumengruss.

      Azerca Ab 2016 kein Werbecent mehr

      Weil es seit Anfang 2015 keine Werbekooperation mit Landgard mehr gibt, haben die Mitglieder der Sondergruppe Azerca auf der Mitgliederversammlung der Azerca-Herbsttagung am 30. November einstimmig beschlossen, den Werbecent als Umlage aus der Beitragsordnung herauszunehmen. Denn aus eigenen...

  • ZVG „Besser als sicher geht nicht“

    Als Mogelpackung kritisiert der Zentralverband Gartenbau (ZVG) die Aussage des Handelsverbands Deutschland (HDE) in der Ausgabe der Fernsehsendung „Hart aber fair“ vom 7. Dezember 2015 zu selbst gesetzten Standards des Lebensmitteleinzelhandels für Obst und Gemüse.

  • Mayer und Visser werden Partner

    Mit dem Fokus auf eine weltweite Zusammenarbeit reichen sich Visser und Mayer, beide Hersteller von qualitativ hochwertigen Produkten für den Gartenbau, die Hand. Mayer, spezialisiert auf Topfmaschinen & Erdaufbereitung, und Visser, spezialisiert auf Handling rund um die Produktion von...

  • Großes Interesse zeigten die Flüchtlinge bei den Betriebsbesichtigungen. Mit dabei - Kammerpräsident Gerhard Schwetje (vierter von rechts).

    Gute Berufschancen in Landwirtschaft und Gartenbau

    Auf Initiative der Landwirtschaftskammer Niedersachsen besuchten 40 Flüchtlinge landwirtschaftliche Betriebe im Landkreis Osnabrück, um sich über die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten im grünen Sektor zu informieren. Neben landwirtschaftlichen Arbeitsplätzen wurden auch Tätigkeiten in Gartenbau,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • 9. „International Perennial Plant Conference" in Grünberg

    Erfahrungen mit Stauden in anderen Ländern und Kontinenten teilen Staudenfreunde seit Jahren im Februar in der Bildungsstätte Gartenbau, Grünberg, miteinander. Denn dort treffen sie sich zu einem Wochenende, das sie Stauden in der Produktion, in Städten und Gemeinden wie auch der Wildnis widmen....

  • Bildunterschrift 1503: Gerhard Friedrich (l.)wurde erneut zum Azerca-Vorsitzenden gewählt. Helmut Hiedl ist neuer Vorsitzender des Azerca-Züchtungsausschusses.

    Vorsitzender Gerhard Friedrich startet in vierte Amtsperiode

    Die Mitglieder der Azerca wählten ihren Vorsitzenden Gerhard Friedrich bei der Mitgliederversammlung am 30.11.2015 in Nürnberg einstimmig für eine vierte Amtsperiode. Auch sein Stellvertreter, Stefan Kanders, Geldern, wurde mit diesem klarem Votum im Amt bestätigt, wenn auch in Abwesenheit.

  • Hauert steigt in den Methylenurea-Markt ein

    Der Schweizer Marktführer im Bereich der Spezialdünger, die Hauert HBG Dünger AG, hat im niederländischen Groningen eine hochmoderne Produktionsanlage zur Herstellung von Methylenurea (MU) in Betrieb genommen. Das neuartige Verfahren ermöglicht es, langkettiges MU in konstant hoher Qualität...