Umsatzsteigerung von fast vier Prozent erwartet
Auf seiner Mitgliederversammlung kündigte Plantion für das Jahr 2015 eine erwartete Umsatzsteigerung von knapp 4 Prozent an. Mit einer großen Mehrheit stimmten die Mitglieder für die Wiederwahl von Jos Kersten als Vorsitzenden. Plantion, das Großhandelszentrum Plantion und der Handelsausschuss Plantion entwickeln im kommenden Jahr unter anderem eine neue, gemeinsame Zukunftsvision.
- Veröffentlicht am

Unter dem Einfluss eines guten Frühlings und Herbstes und einer weniger guten Sommerzeit wird der Jahresumsatz 2015 von Plantion knappe 92 Millionen Euro betragen, fast 4 Prozent mehr als 2014. Plantion verzeichnet für alle drei Vertriebskanäle (Versteigerungsuhr, Vermittlungsbüro und Gartenzentrum) ein Plus. Vor allem die kräftige Steigerung (fast 11%) bei den Schnittblumen fällt auf. Die Vermittlung lief weiterhin gut, trotz des Wegfalls einiger Großkunden. Mit der Umsatzentwicklung 2015 ist Plantion recht zufrieden.
Großtaten 2015
Erwartungen für 2016
Für 2016 erwartet Plantion eine Umsatzsteigerung von ungefähr 6 Prozent. Der Schwerpunkt bleibt auf einer starken, attraktiven Versteigerungsuhr und dem Ausverkauf der Gärten der Mitglieder über die Vermittlung. Außerdem wird der Digitale Marktplatz von Plantion zu einem vollwertigen, zusätzlichen Vertriebskanal ausgebaut. Ferner entwickeln Plantion, das Großhandelszentrum Plantion und der Handelsausschuss Plantion 2016 eine neue gemeinsame Zukunftsvision, deren Ziel es ist, die One-Stop-Shopping-Formel für Kunden weiter auszubauen. Die Konsumentenkampagne Kleurrijkeverhalen.nl wird 2016 fortgesetzt, wobei gleichzeitig mit Branchenpartnern wie FloraHolland, VBW und BBH über eine Zusammenarbeit in der Zukunft gesprochen werden wird.
Während der allgemeinen Mitgliederversammlung empfing Piet Kniest aus den Händen des Vorsitzenden Jos Kersten die goldene Nadel für 50 Jahre Transportdienste für Plantion und seine Vorläufer.
Mehr Information über Plantion www.plantion.nl.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.