Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Eine der besonders schönen Neuheiten ist Nemesia "Cherry on Ice" (Kientzler)

    Top-Neuheiten von den Sortenschauen

    Über dreißig Firmen stellten Mitte Juni 2010 zu den "Flower Trials" und anderen Sortenschauen in den Niederlanden und Deutschland aus. Einen Eindruck von den Veranstaltungen können Sie sich mit Bilderspaziergängen machen, die wir Ihnen von einigen der Aussteller bieten.

  • Deutsche kaufen weniger Gemüse

    Die privaten Verbraucher in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2010 so wenig frisches Gemüse eingekauft wie noch nie in den vergangenen acht Jahren. Das zeigt eine Analyse der Agrarmarkt Informations‐GmbH (AMI) auf Basis des GfK Haushaltspanels.

  • Selecta Klemm kooperiert mit Gruppo Padana

    Der italienische Jungpflanzenproduzent Gruppo Padana und Selecta Klemm haben zum 01. Juli 2010 eine Kooperation für den Vertrieb in Deutschland und der Schweiz getroffen. Ab sofort vertreibt Selecta in diesen Märkten exklusiv die sämlingsvermehrten Produkte und einige ausgewählte...

  • AdJ: Gründung einer Junggärtner-Ortsgruppe in Leipzig

    Mit der Schließung des Bereichs Gartenbau am Berufsschulstandort Markkleeberg in Leipzig mangelt es an einem Treffpunkt für junge Gärtnerinnen und Gärtner im Raum Leipzig. Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) möchte dem entgegenwirken und gründet am 29. September 2010 eine neue...

  • Top-Themen

    • Wasser aus der Luft für Pflanzen

      Der holländische Lilienzüchter Pieter Hoff hat einen Weg gefunden, Pflanzen in trockenen Regionen ohne jeglichen Energieeinsatz zu bewässern. Das Verfahren basiert auf einer einfachen Kunststoffschüssel, die die Feuchtigkeit aus der Luft sammelt und dosiert an die Pflanze abgibt, schreibt das...

    • BVL: Strauchbeeren gesundheitlich unbedenklich

      Von Johannisbeeren und Himbeeren würden keine gesundheitlichen Gefahren für die Verbraucher ausgehen, so das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Braunschweig. Es widerspricht damit einer Presseerklärung zu Pflanzenschutzmittelrückständen der Umweltschutzorganisation...

  • Bayern: Meisterbriefe überreicht

    23 Gärtnerinnen und 114 Gärtnern aus ganz Bayern erhielten in Rosenheim ihre Meisterbriefe. 74 der neuen Meisterinnen und Meister kommen aus dem Garten- und Landschaftsbau, 29 aus dem Zierpflanzenbau, 22 aus dem Gemüsebau, sechs aus dem Bereich Baumschulen, vier aus der Staudengärtnerei und zwei...

    • Immer weniger Obst im Einkaufswagen

      Obst landet in immer geringeren Mengen in den Einkaufskörben der deutschen Haushalte, so das Ergebnis einer Analyse der Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) auf Basis des GfK Haushaltspanels.

  • Berlin: Polen ist Partnerland der IGW 2011

    Auf der nächsten Internationalen Grünen Woche in Berlin (vom 21. bis 30. Januar 2011) wird Polen als Partnerland mit seiner großen Agrar- und Tourismustradition vorgestellt. Polen ist seit 1986 Stammgast auf der Grünen Woche und blickt im kommenden Jahr auf eine 25-jährige Beteiligung zurück.

    • 1. AMI Europäisches Obst- und Gemüseforum im November

      Das „1. AMI Europäische Obst- und Gemüseforum“ findet am 11. und 12. November 2010 in Berlin statt. Gemeinsam mit den Marktexperten der Agrarmarkt Informations GmbH (AMI) und der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) präsentieren Spezialisten aus dem Lebensmitteleinzelhandel sowie nationale und...

    • Ausbildungsinitiative: "Verkaufen und Beraten" stärken

      Der Zentralverband Gartenbau (ZVG), die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) starten in diesem Jahr eine Initiative für eine zukunftsorientierte Berufsausbildung. Hierfür aktualisierten sie die...

  • BMELV-Auslandsmesseprogramm 2011

    Mit der Förderung von Firmen-Gemeinschaftsausstellungen ermöglicht das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) dem Gartenbau auch 2011 die Teilnahme an interessanten Auslandsmessen. So erhalten exportierende Gartenbauunternehmen die Möglichkeit, mit einem...

  • „Natürlich Niederrhein“ jetzt eingetragene Marke

    Der Niederrhein ist schon eine ganz besondere Marke. Für die Menschen aus der Region stand das nie in Frage; nun bestätigte es das Deutsche Patent- und Markenamt: „Natürlich Niederrhein“ ist offiziell eine eingetragene Marke. Die Initiative geht auf Agrobusiness Niederrhein zurück: Das Netzwerk...