Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Heinz Herker: Verabschiedung des obersten Gärtners in Westfalen-Lippe

Vergangenen Freitag, 11. Februar 2011, haben über 130 geladene Ehrengäste ein festliches Programm erlebt, mit dem "ein ganz besonderer Mann und Weggefährte" aus dem Amt des Präsidenten verabschiedet wurde. 18 Jahre stand Heinz Herker aus Bochum an der Spitze des Landesverbandes Gartenbau Westfalen-Lippe und prägte die Arbeit im Verband und den Berufsstand maßgeblich.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ausgelassene Stimmung beim Rückblick auf der Bühne (von links): Heinz Herker, Heinrich Hiep (Präsident Landesverband Gartenbau Rheinland), Stephi Schmidt (Moderatorin ZDF), Dr. Peter Komp (ehemaliger Geschäftsführer des Landesverbandes Gartenbau Westfalen-Lippe), Egon Galinnis (Geschäftsführer Messe Essen)
Ausgelassene Stimmung beim Rückblick auf der Bühne (von links): Heinz Herker, Heinrich Hiep (Präsident Landesverband Gartenbau Rheinland), Stephi Schmidt (Moderatorin ZDF), Dr. Peter Komp (ehemaliger Geschäftsführer des Landesverbandes Gartenbau Westfalen-Lippe), Egon Galinnis (Geschäftsführer Messe Essen)Gaby Wiefel
Artikel teilen:
"Heinz Herker ist ein Mensch, der Spuren hinterlassen hat. Diesen Spuren nachzugehen, ist eine Herausforderung.", gestand sein Nachfolger Helmut Rüskamp aus Dülmen bei der Verabschiedung.

Viele Wegbegleiter waren am Freitag in das Aquariumhaus des Tierparks in Bochum gekommen, um Heinz Herker ihren Respekt zu zollen und diese Spuren der vergangenen 18 Jahre Revue passieren zu lassen.

"Man kann einem Menschen wohl kaum ein größeres Kompliment machen, als dass er ein Vorbild ist.", sagte Bernd Wortmann, Vizepräsident des Landesverbandes Gartenbau Westfalen-Lippe in seiner kurzen Laudatio.

Der weitere Abend war heiter gestaltet: Moderatorin Stephi Schmidt vom ZDF führte charmant durch das Programm, das durch Interviews mit langjährigen Weggefährten auf der Bühne gestaltet war, geschmückt mit verschiedenen kleinen Filmen, in denen Kolleginnen und Kollegen über Charakterzüge und Eigenheiten des ehemaligen Präsidenten und gemeinsame Erlebnisse sprachen. Diese beschrieben Heinz Herker als geradlinig, ausdauernd, beharrlich und ehrlich, dies nicht nur auf der Bühne, sondern auch außerhalb des Rampenlichts.

Weil Heinz Herker sein 65. Lebensjahr beendet hat, musste er satzungsgemäß den Vorsitz beim Landesverband Gartenbau Westfalen-Lippe abgeben. Dies mit einem lachenden und einem weinenden Auge: „Ich weiß, dass meine Nachfolge in guten Händen ist.", sagte Herker in seinen Dankesworten an diesem Abend. Und als Präsident des Zentralverbandes Gartenbau Berlin werde er auch weiterhin für die westfälisch-lippischen Gärtner Ansprechpartner sein.

Quelle: Landesverband Gartenbau Westfalen-Lippe

(c) DEGA online 17. Februar 2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren