Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Flora-Contact: Erster Online-Marktplatz für Zierpflanzen

Flora-Contact ist der neue Online-Marktplatz für Topfpflanzen und Gehölze. Unter www.flora-contact.de können Gärtner ihr Sortiment und ihren Betrieb präsentieren und sich mit Wiederverkäufern von Pflanzen vernetzen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Auf dem Online-Portal steht eine umfangreiche Datenbank zur Verfügung, die es Pflanzenhändlern ermöglicht, gezielt Gärtner im Umkreis oder eine bestimmte Pflanzensorte zu finden.

Henning Beeken, Produktionsgärtner und Pflanzengroßhändler aus Hamburg, hat den virtuellen Marktplatz entwickelt. Der Online-Service ist ein neuer Absatzmarkt für Zierpflanzen und schafft eine konkrete Lösung für die Branche: "Als Gärtner gibt es immer wieder Probleme, alle produzierten Pflanzen abzusetzen. Als Pflanzengroßhändler wiederum möchte man den Kunden stets ein attraktives Pflanzensortiment anbieten."

Pflanzenhändler verschaffen sich mit Flora-Contact schnell und einfach einen Überblick über das Marktangebot. Auf eine umfangreiche Suchfunktion wurde bei der Programmierung der Webseite großer Wert gelegt. Die Umkreissuche zeigt Gärtnereien in der Nähe. Mit Detailsuchanfragen (z.B. Reifegrad der Pflanzen, Menge, Gattung, Topfgröße, Preis oder zeitliche Gültigkeit des Pflanzenangebots) lassen sich angebotene Pflanzen nach bestimmten Kriterien finden. Der Verkaufsvorgang soll allerdings direkt zwischen Gärtner und Händler stattfinden, denn "wir halten den persönlichen Kontakt nach wie vor für sehr wichtig", so Henning Beeken.

Ein Info-Video auf der Startseite von http://www.flora-contact.de zeigt die Vorteile und das Prinzip des Pflanzenportals. Alle Besucher der Webseite können sich die Firmenprofile der Gärtnereien oder Großhandelsbetriebe anschauen. Da jedes Profil über eine eigene Internetadresse erreichbar ist, kann Flora-Contact auch als Web-Präsenz der registrierten Betriebe genutzt werden, ähnlich wie eine eigene Internetseite. Zusätzlich erhält jedes neue Mitglied 250 Visitenkarten seines Betriebes auf Flora-Contact als Willkommens-Geschenk.

Alle Interessierten, die sich bis Ende März 2011 registrieren, erhalten ein Jahr kostenlose Mitgliedschaft. 

Quelle: Flora-Contact

 

(c) DEGA online, 18.2.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren