Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Termintipp Fortbildungstagung für Ausbildungsverantwortliche

    In Zusammenarbeit mit der Bildungsstätte Gartenbau bringt der Zentralverband Gartenbau (ZVG) Ausbildungsverantwortliche bundesweit vom 23. bis 25. Oktober 2015 in Grünberg zusammen (Schwerpunkt Inklusion). Neben Berufsschullehrern sind Ausbilder, Ausbildungsberater sowie Interessierte, die sich...

  • Stellen sich den Fragen der Teilnehmer (v.l.n.r.): Frank Teuber (BBH), Bertram Fleischer (ZVG), Erko Feigl (MyFlorist) und Moderator Tim Schreder

    Konsumentenwünsche im Fokus

    Der Verband des Deutschen Blumen- Groß– und Importhandels e.V. (BGI) lud zum Verbandstag am 12. September 2015 und weit über 100 Teilnehmer sind dieser Einladung gefolgt. Der Saal im Hotel InterContinental in Berlin war bis auf den letzten Platz gefüllt mit fachkundigen Besuchern, die sich über...

  • Top-Themen

  • Trüffelgärten für Franken

    Am 24. und 25. Oktober 2015 kommen Trüffel-interessierte Praktiker und Forscher zur Trüffeltagung unter dem Motto „Trüffelanbau konkret – Ergebnisse aus Theorie und Praxis“ zum ersten Mal an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) zusammen. Veranstalter ist der Verband für...

  • Kongress zum Jahr des Bodens

    Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2015 als Jahr des Bodens ausgerufen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) laden zu einem Kongress zum gesunden Boden im Gartenbau am Montag, 16. November 2015 in Berlin.

  • Die Vertreter der Deutschen Botschaft in Moskau, Wolfgang Dik, Leiter der Abteilung Wirt-schaft und Wissenschaft, sowie Dr. Andreas Klimant, Stellvertretender Leiter des Referates Ernährung und Landwirtschaft (re.), sprachen mit dem Standteam des Weihnachtsbaumexporteures Markus Schauer GmbH aus Oberhaching.

    Erstmals deutscher Gemeinschaftsstand bei der Flowers Expo

    Seit Jahren konkurrieren in Moskau zwei Gartenbaumessen zeitnah im Herbst um Aussteller und Besucher. Der deutsche Gemeinschaftsstand wurde nun vom 8. bis 10. September 2015 erstmals zur FlowersExpo auf dem Gelände der Moskau IEC „Crocus Expo“ verlegt und erzielte bei seinen Ausstellern zufriedene...

    • Der stellvertretende ZVG-Generalsekretär Dr. Hans Joachim Brinkjans schilderte den Teil-nehmern die Schwierigkeiten der europäischen Harmonisierung bei Pflanzenschutzmitteln.

      Gärtnerfrühstück mit Agrarreferenten

      Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) lud Agrarreferenten zu einem Gärtnerfrühstück am BuGa-Standort in Brandenburg an der Havel ein, um im vertraulichen Rahmen wichtige politische Herausforderungen des Gartenbaus zu diskutieren.Themen waren unter anderen die EU-Harmonisierung im Pflanzenschutz...

    • Parlamentarierer besuchen Gartenbaubetriebe

      „Dem Gartenbau ein Gesicht geben“ - unter diesem Motto standen die Abgeordnentenbesuche in den gärtnerischen Betrieben. 74 von 100 vom ZVG eingeladenen Bundestagsabgeordneten nutzten die Sommerpause für einen Besuch.

  • Allet Jemüse!

    Die Havelregion ist ein großer Garten. Das veranschaulichte die Hallenschau des Gartenbauverbandes Berlin-Brandenburg mit dem schönen Namen „Allet Jemüse!“ vom 3. bis 6. September 2015. Ein buntes Markttreiben erwartete die Besucher in der Kirche St. Johannis in Brandenburg. Im Seitenschiff der...

  • Schleswig-Holstein Baumschule Heydorn Ausbildungsbetrieb des Jahres

    Zum zweiten Mal wurde in der Gartenbaubranche ein Unternehmen zum „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ für den Gärtner geehrt. Während der Freisprechungsfeier in Neumünster, erhielt die im Pinneberger Baumschulland ansässige Baumschule, Heinrich Heydorn sen. Baumschulen, Bevern, die Auszeichnung...

  • Eingerahmt von Staatsekretär Dr. Robert Kloos auf der linken sowie der neuen Blumenfee Alexandra Berchtenbreiter und ZVG-Präsident Jürgen Mertz auf der rechten Seite nahmen Sebastian Heinje und Ralf Lüttmann den Deutschen Innovationspreis Gartenbau für die INKARHO-Züchtung Bloombux entgegen.

    Bloombux ausgezeichnet

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zeichnete die INKARHO-Züchtung "Bloombux" mit dem Deutschen Innovationspreis Gartenbau in der Kategorie Pflanzenzüchtung aus. Mit Bloombux, einer Kreuzung der asiatischen Art Rhododendron micranthum mit der alpinen Art Rhododendron...

  • Verleihung der Urkunden zur GAP-Prüfung und zur „Zertifizierten Markenbaumschule“ durch den BdB-Präsidenten Helmut Selders (rechts) an Bernhard von Ehren (links).

    Baumschule Lorenz von Ehren Jetzt zertifizierte Markenbaumschule

    Anfang September unterzog sich die Baumschule Lorenz von Ehren den Prüfungen zur GAP-Standard (Good Agricultural Praxis oder Gute landwirtschaftliche Praxis) und der Anschlussqualifikation „Zertifizierte Markenbaumschule“ des Bundes deutscher Baumschulen. Beide Qualifikationen wurden mit Bestnote...

  • DEGA GARTENBAU als E-Paper lesen

    DEGA GARTENBAU kann nun auch in digitaler Form erworben werden. Es gibt vier Möglichkeiten, das Magazin als E-Paper zu beziehen. Vier Varianten als Abo oder als Einzelheft. Hier stellen wir Ihnen Ihre Auswahlmöglichkeiten mit den jeweiligen Vorteilen für Sie kurz vor.