Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Umsetzungsgesetz muss Bedenken aufgreifen

    Anlässlich der Anhörung des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages am 30. September2015, weist der Zentralverband Gartenbau e.V. erneut darauf hin, dass die inhaltlichen Bedenken im Umsetzungsgesetz aufgegriffen und geklärt werden müssen.

  • Helmut Hiedl (Bildmitte links) hat eine umfangreiche Sammlung von Erikenarten in seinem Betrieb.

    Züchtungsausschuss tagt in Altusried

    Das Hauptsortiment der Callunen sei sehr breit gefächert. Weitere Neuerungen verspricht sich der neu gewählte Vorsitzende des Azerca-Züchtungsausschusses Helmut Hiedl bei Laubschönen und Sonderformen wie hängenden Sorten. Allerdings werden diese eher ein Randsortiment bleiben, so der Züchter bei...

  • Top-Themen

    • Studium im IT-Zeitalter

      Anlässlich des diesjährigen Forums des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e.V. (BHGL) am 19. November 2015 in Freising beschäftigt sich der Verband mit dem sehr aktuellen Thema: „Studium und Weiterbildung in Gartenbau und...

    • Die spektakuläre Königsprotea (Protea cynaroides) ist die Nationalblume Südafrikas. Hohenheimer Wissenschaftler untersuchen ihre Reaktion auf Klimawandel und häufiger werdende Feuer.

      Forscher wollen Südafrikas Pflanzenreichtum retten

      Die Kapregion in Südafrika gilt als eine der artenreichsten Regionen. Aber Klimawandel bedroht die Pflanzenwelt. „Wir müssen Maßnahmen erarbeiten, die dem entgegensteuern“, erklärt Prof. Dr. Frank Schurr, Landschaftsökologe an der Universität Hohenheim. „Und dazu müssen wir wissen, wie sich die...

  • ZVG bietet Plattform für Nachwuchswerbung

    Am 22. und 23. September tagte der Ausschuss Bildungspolitik und Berufsbildung des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) in der Lehr- und Versuchsanstalt Hannover-Ahlem. Neben Themen wie das Online-Berichtsheft, TAG (Top Ausbildung Gartenbau) und Nachwuchsgewinnung wurde das ZVG-Austauschforum...

  • Forschungsstrategie Gartenbau startet mit Workshop

    Am 17. und 18. November 2015 findet am Thünen-Institut in Braunschweig die erste Diskussionsveranstaltung zur „Forschungsstrategie für Innovationen im Gartenbau“ (HortInnova) statt. Akteure aus allen gärtnerischen Wertschöpfungsketten sind eingeladen, gemeinsam zukunftsweisende Forschungs- und...

    • Neues Humintech-Werk in Grevenboich

      Eröffnung von neuer Produktionsstätte in Grevenbroich

      Humintech konnte in den vergangenen zwei Jahren den Umsatz mit seinen Huminsäure-Produkten wie PERLHUMUS®, LIQHUMUS® und POWHUMUS® verdoppeln. Um die weltweit steigende Nachfrage bedienen zu können, wurden die Produktionskapazitäten erweitert. Am neuen Firmensitz in Grevenbroich wurde auf dem...

  • Lagerstroemia indica ‘Eveline’ ausgezeichnet

    Die frische, leichte Blüte der neuen Lagerstroemia indica ‘Eveline’ wurde im August 2015 bei Florall mit einem Goldenen Award ausgezeichnet. Da ‘Eveline’ kompakt bleibt, eignet sie sich hervorragend für Gartenanlagen wie für Terrassen. Außerdem würdigte die Jury, dass der Zuchtbetrieb...

  • Termintipp Fortbildungstagung für Ausbildungsverantwortliche

    In Zusammenarbeit mit der Bildungsstätte Gartenbau bringt der Zentralverband Gartenbau (ZVG) Ausbildungsverantwortliche bundesweit vom 23. bis 25. Oktober 2015 in Grünberg zusammen (Schwerpunkt Inklusion). Neben Berufsschullehrern sind Ausbilder, Ausbildungsberater sowie Interessierte, die sich...

  • Stellen sich den Fragen der Teilnehmer (v.l.n.r.): Frank Teuber (BBH), Bertram Fleischer (ZVG), Erko Feigl (MyFlorist) und Moderator Tim Schreder

    Konsumentenwünsche im Fokus

    Der Verband des Deutschen Blumen- Groß– und Importhandels e.V. (BGI) lud zum Verbandstag am 12. September 2015 und weit über 100 Teilnehmer sind dieser Einladung gefolgt. Der Saal im Hotel InterContinental in Berlin war bis auf den letzten Platz gefüllt mit fachkundigen Besuchern, die sich über...

  • Herbsttagung findet in Nürnberg statt

    Die klassischen Elemente der Azerca-Herbsttagung - kollegialer Austausch, Fortbildungen für den Betriebsalltag und berufspolitische Entscheidungen – finden dieses Jahr in vorweihnachtlicher Stimmung vom 29.11. bis 01.12. in Nürnberg statt. Christkindlmarkt und Besuch einer Lebkuchenfabrik sind...

  • Trüffelgärten für Franken

    Am 24. und 25. Oktober 2015 kommen Trüffel-interessierte Praktiker und Forscher zur Trüffeltagung unter dem Motto „Trüffelanbau konkret – Ergebnisse aus Theorie und Praxis“ zum ersten Mal an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) zusammen. Veranstalter ist der Verband für...

  • Kongress zum Jahr des Bodens

    Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2015 als Jahr des Bodens ausgerufen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) laden zu einem Kongress zum gesunden Boden im Gartenbau am Montag, 16. November 2015 in Berlin.