Stuttgarter Staatsschule für Gartenbau gehört jetzt zum Landwirtschaftsministerium
- Veröffentlicht am

„Die Landesregierung bekennt sich klar zur gärtnerischen Aus- und Fortbildung in Baden-Württemberg. Deswegen wird die Staatsschule für Gartenbau seit Anfang September als eigenständige Lehr- und Versuchsanstalt im Geschäftsbereich des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz geführt," sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, am Dienstag, 15. September, zum Beginn des neuen Schuljahres im Foyer der Staatsschule in Stuttgart.
„In Abstimmung mit der Universität Hohenheim haben wir die verschiedenen Bereiche Fachschule und Versuchsbetrieb sowie universitäre Aufgaben entflochten und zum Vorteil aller Beteiligten neu geordnet“, so der Minister weiter. Mit der Neuordnung der Zuständigkeiten wurde auch die zukünftige Flächennutzung von Universität Hohenheim und Versuchsbetrieb für Gartenbau geklärt. Außerdem wurden Entwicklungs-planungen für die Campuserweiterung der Universität sowie den Versuchsbetrieb für Gartenbau abgestimmt.
Bedeutung der Dualen Ausbildung für Gartenbau und Landwirtschaft
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist für die Ausbildungen in den landwirtschaftlichen Berufen zuständig. Einen großen und wichtigen Teil stellt hierbei der gärtnerische Beruf mit seinen sieben Fachrichtungen dar. „Wir stehen hinter dem bewährten dualen Ausbildungssystem und tragen in diesem Zusammenhang auch dafür Sorge, dass sich junge und motivierte Gärtnerinnen und Gärtner weiterbilden können“, so Bonde. „Daher freuen wir uns, dass jetzt auch die Fachschule für Gartenbau mit integralem Versuchsbetrieb am Standort Hohenheim in unserem Verantwortungsbereich liegt und die Fortbildung der Meister und Techniker für den Gartenbau gesichert ist“, so der Minister abschließend.
Hintergrund
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat mit Wirkung zum 1. September 2015 die Trägerschaft für die Fachschule für Gartenbau und den Versuchsbetrieb für Gartenbau übernommen. Bisher war die Staatsschule für Gartenbau und der Versuchsbetrieb für Gartenbau Teil der Universität Hohenheim und damit dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst zugeordnet.
Die Berufsschule verbleibt wie bisher in der Trägerschaft der Landeshauptstadt Stuttgart.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.