Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Baden-Württemberg: LAGAs und Grünprojekte bis 2018 stehen

    Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat gestern entschieden, welche Kommunen die Landesgartenschauen und Grünprojekte bis 2018 ausrichten dürfen. Neben Öhringen (2016) und Lahr (2018) die eine LAGA bekommen, dürfen sich Mühlacker (2015) und Bad Herrenalb (2017) über eine kleine Gartenschau...

  • Termin: Ahlemer Betriebsleitertag

    Am 13. Januar 2010 findet in der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Hannover-Ahlem der Betriebsleitertag mit dem Schwerpunkt "Produktion" statt. Bei diesem Seminar wird die Pflanze im Mittelpunkt stehen. Daneben wird über den ordnungsgemäßen Pflanzenschutzmitteleinsatz und das ZINEG-Projekt...

  • Top-Themen

    • Sozialversichung Gartenbau: Haushalt 2010

      Der Haushalt 2010 war Hauptthema anlässlich der Sitzungen der Vertreterversammlungen der Sozialversicherungsträger für den Gartenbau am 8. und 9. Dezember 2009 in Kassel. Insgesamt 393 Mio. Euro werden die Gartenbau-Berufsgenossenschaft, die Alters-, Kranken- und Pflegekasse im nächsten Jahr für...

  • Lehrschau „Zukunftswerkstatt Gartenbau" auf der IPM 2010

    Unter dem Leitthema „Zukunftswerkstatt Gartenbau“ stellen Lehr- und Versuchsanstalten, Universitäten und andere Forschungseinrichtungen auf der IPM 2010 (26. bis 29. Januar) in Essen am Stand des Infocenters Gartenbau die Entwicklungen aus den Bereichen Pflanze, Technik und Innenraumbegrünung vor....

  • Türkei wichtiger Handelspartner für den Gartenbau

    "Die Türkei spielt mit einem bilateralen Handelsvolumen von 1,2 Milliarden Euro im Agrar- und Ernährungsbereich eine der wesentlichen Rollen für die Agrar- und Ernährungswirtschaft. Daher setze ich mich für eine deutliche Intensivierung der Handelsbeziehungen ein", so der Parlamentarische...

    • Zierpflanzen erreichen per Bahn Rumänien

      Der erste, von GreenRail beförderte Pflanzencontainer erreichte Rumänien. Mit dem GreenRail-Projekt organisieren FloraHolland und VGB (Branchenvereinigung von Blumengroßhändlern) Bahntransporte von Pflanzen über konventionelle Bahnverbindungen.

    • In Gruppenarbeit und Plenum erarbeiteten die Teilnehmer neue Ziele für die künftige Ausrichtung der Azerca.

      Azerca: Zukunftskonferenz liefert konkrete Ergebnisse

      Die Zukunft liegt in den Betriebsnachfolgern. Diese beteiligten sich bei der Azerca-Zukunftskonferenz vom 29. November bis 1. Dezember in Hamburg besonders aktiv. Entsprechend zufrieden war der Azerca-Vorsitzende Gerhard Friedrich mit Veranstaltung, die anstatt der sonst üblichen Herbsttagung...

  • Einstimmig wiedergewählt: der Azerca-Vorsitzende Gerhard Friedrich (links) und sein
Stellvertreter Stefan Kanders.

    Azerca: Friedrich und Kanders bestätigt

    Auf eine gute Heidesaison blickte der Azerca-Vorsitzende Gerhard Friedrich bei der Mitgliederversammlung am 1. Dezember in Hamburg zurück. Die Witterung war dieses Jahr für die Eriken- und Callunenproduzenten sehr schwierig. Dennoch wurden gute Qualitäten erzeugt und gut abgesetzt.

  • Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg: Programm 2010

    Mit mehr als 110 mehrtägigen Seminaren zur beruflichen Weiterbildung tritt die Bildungsstätte Gartenbau 2010 an - vieles ist dabei neu! Insbesondere im Segment Managementwissen und Unternehmensführung gibt es für alle gärtnerischen Fachsparten zahlreiche interessante Angebote.

  • VIVA BALKONIA entführt in Erlebniswelten

    Das Konzept VIVA BALKONIA mit allen seinen Aspekten und Möglichkeiten stellt der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) auf der IPM 2010 vom 26. bis 29. Januar vor. Die Pflanzvorschläge des Konzepts wurden nach einem Farbkonzept gestaltet, das sowohl die Wünsche...

  • Im GBZ Essen wurden im Namen der Landwirtschaftskammer NRW Goldene Meisterbriefe überreicht. Das Bild zeigt die Jubilare, die die Urkunden
persönlich entgegennehmen konnten, zusammen mit GBZ-Leiter Dr. Karl-Heinz Kerstjens (r.) und Herbert Prickler (l.), Vorsitzender der Vereinigung
Ehemaliger Essener Gartenbauschüler.

    Essen: 13 Goldene Meisterbriefe überreicht

    Im Rahmen einer Feierstunde im Gartenbauzentrum Essen erhielten 13 Gärtnermeister aus verschiedenen Sparten des Gartenbaus Goldene Meisterbriefe der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen überreicht. Sie hatten vor fünf Jahrzehnten ihre Meisterprüfungen abgelegt.

  • Erster Spatenstich für Obstbauschule in Jork

    Die Erweiterung der in Jork ansässigen und zur Landwirtschaftskammer Niedersachsen gehörenden Obstbauversuchsanstalt (OVA) hat begonnen. Mit dem ersten Spatenstich am 27. November gab der niedersächsische Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen den Startschuss für den Bau einer neuen...

  • Wahlen auf 44. Herbsttagung des Gemüsebaus

    Auf der 44. Herbsttagung des deutschen Gemüsebaus, vom 18. bis 21. November in Papenburg, stand turnusgemäß die Wahl des ersten Vorsitzenden der Fachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse zur Wahl. Gerhard Schulz, der diese Position seit 1991 bekleidet, wurde von den Delegierten der...