Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lehrschau „Zukunftswerkstatt Gartenbau" auf der IPM 2010


Unter dem Leitthema „Zukunftswerkstatt Gartenbau“ stellen Lehr- und Versuchsanstalten, Universitäten und andere Forschungseinrichtungen auf der IPM 2010 (26. bis 29. Januar) in Essen am Stand des Infocenters Gartenbau die Entwicklungen aus den Bereichen Pflanze, Technik und Innenraumbegrünung vor.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Die Themen im Bereich Technik erstrecken sich vom Einsatz von Latentspeichern und LED in Gewächshäusern über Untersuchungen verschiedener Bedachungsmaterialien bis hin zur Entwicklung von Niedrigenergiegewächshäusern. Das Gartenbauzentrum Straelen präsentiert die neuen Ergebnisse der Untersuchungen im sogenannten 4-Haus-Projekt. Auch das im Mai 2009 gestartete Verbundprojekt ZINEG mit seinen Standorten in Berlin, Hannover, München und Neustadt a. d. W. wird auf der Lehrschau vorgestellt.


Die Lehr- und Versuchsanstalt Heidelberg, das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in Dresden-Pillnitz und die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim erläutern die Projekte des Themenschwerpunkts Pflanze. Hier können sich Interessierte beispielsweise über neue Erkenntnisse bei der Verwendung bioabbaubarer Pflanzgefäße in der Pflanzenproduktion und über die Zierpflanzenproduktion unter Berücksichtigung der ökologischen Richtlinien informieren.


Die dekorativen „Greening Frames“ und die Betrachtung des Makro- und Mikrokosmos der Innenraumbegrünung bilden zusammen den gestalterischen Themenschwerpunkt der Lehrschau.


Weitere Projekte, die präsentiert werden, sind die Züchtungsforschung des Instituts für Gemüse- und Zierpflanzenbau in Erfurt und die Verbesserung der Haltbarkeit bei Zierpflanzen, die an der Leibniz Universität Hannover untersucht wird. Die Humboldt Universität zu Berlin bietet die Möglichkeit, sich über die Markteinführung neuer Zierpflanzen zu informieren.

Das Thema „Frühjahrsblüher“ wird sich 2010 über die gesamte Lehrschau erstrecken und rundet die „Zukunftswerkstatt Gartenbau“ mit dekorativen Pflanzen in unterschiedlichen Farben und Formen ab.(ZVG)

 

(c) DEGA P&H online, 11.12.09

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren