Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg: Programm 2010
- Veröffentlicht am
Mit der Einführung des „Grünberg-Zertifikats Managementwissen“ bietet die Bildungsstätte besonders den Nachwuchsführungskräften eine Weiterbildungsreihe zu zentralen Themenstellungen an.
Unter dem Titel „Frauen in Führung“ gibt es ab 2010 ergänzend zum bereits seit Jahren laufenden Seminars "Zeitmanagement für weibliche Führungskräfte und Unternehmerinnen“,
noch zwei weitere Angebote mit den Titeln „Erfolgreiche Selbstpräsentation“ und ein spezielles „Führungskräfteseminar für Frauen“.
Wer als Unternehmer perspektivisch seinen Ruhestand plant, wird sich im Seminar „Betriebsabgabe – mit 55+ Zukunftsperspektiven entwickeln“ über Möglichkeiten des Ausstiegs und der Übergabe informieren können.
Das Wissen rund um die Pflanze ist ein traditioneller Schwerpunkt der Bildungsarbeit in Grünberg. Hier gibt es eine große Themenpalette für Profis in den Topfit-Seminaren, aber auch Quereinsteiger anderer Fachsparten können sich mit dem Erwerb von Grundlagenwissen bei den Jobfit-Seminaren eine solide berufliche Basis schaffen.
Der erhöhten Nachfrage im Sektor der Gestaltungsthemen haben die Veranstalter mit einer Erweiterung des Angebotes Rechnung getragen.
Neue zertifizierte Lehrgangsangebote wie der „FLL-Zertifizierte Baumkontrolleur“ und das „Grünberg-Zertifikat Innenraumbegrünung“ oder auch „Gedächtnistraining“ runden das Angebot ab.
Wer das Jahresprogramm noch nicht erhalten hat, kann dies bei der Bildungsstätte bestellen oder sich über die Homepage http://www.bildungsstaette-gartenbau.de informieren. Dort stehen für die Veranstaltungen 2010 auch die entsprechenden Detailprogramme als Download zur Verfügung.
Weitere Informationen: Bildungsstätte Gartenbau, Gießener Straße 47, 35305 Grünberg,
Tel: 06401 9101-0, Fax: 06401 9101-91, E-Mail: info@bildungsstaette-gartenbau.de, www.bildungsstaette-gartenbau.de (BGG/ZVG)
(c) DEGA P&H online, 4. 12. 09
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.