Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News Gartenbau

Aus der andauernden Flut vieler News wählt die Gartenbauredaktion im Verlag Eugen Ulmer die Nachrichten aus, die relevant und wegweisend sind. Auswahl statt Masse lautet dabei das Motto. Sofern Sie aus Unternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen oder der Beratung im Gartenbau selbst Neuigkeiten haben: Kommen Sie auf unsere Redaktion zu - wir sind neugierig, was Sie uns mitzuteilen haben!

  • Schweiz: Fünf Verbände wollen fusionieren

    In der Schweiz wollen fünf Fachverbände der grünen Branche zu „GreenSwiss“ fusionieren, der Dienstleistungen anbieten und die Interessen der Mitgliedsunternehmen auf allen Ebenen vertreten soll. Der neue Verband soll im Frühjahr 2007 seine Arbeit aufnehmen. Das meldete die Schweizer...

    Veröffentlicht am
  • Versicherungsfall: Schwer entflammbarer Schirm verhinderte Großbrand

    Aus bisher ungeklärten Gründen brach am Silvestertag 2005 gegen 22:40 Uhr ein Feuer in der Gewächshausanlage eines Großhandelsbetriebs bei Bad Kreuznach aus. Vermutlich gerieten neben dem Gewächshaus im Freien gelagerte Kunststofftöpfe in Brand und das Feuer griff auf das Gebäude über.

    Veröffentlicht am
  • LWG Veitshöchheim: Umstrukturierung

    An der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) werden für alle bayerischen Winzer, Gärtner und Imker künftig die fachlichen Kompetenzen zusammengefasst. Im Zuge der Verwaltungsreform bekam die Behörde in Veitshöchheim neue Aufgaben übertragen.

    Veröffentlicht am
  • LWG Veitshöchheim: Neue Energieformen diskutiert

    Zwei Workshops für Führungskräfte im Rahmen der 17. Veitshöchheimer Gartenbautage beschäftigten sich mit dem Thema „Weg von Öl und Gas – neue Energieformen im Gartenbau“.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • FloraHolland: Umsatzrekord bei Blumenversteigerung

      Am 29. Dezember 2005 hat die Blumenversteigerung FloraHolland mit ihren fünf Niederlassungen die Umsatzgrenze von 2 Mrd. Euro überschritten, teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit.

      Veröffentlicht am
  • Deutscher Gartenbau: Außenhandel nimmt zu

    Eine Entwicklung der deutschen Wirtschaft lässt sich auch im Gartenbau beobachten: die Zunahme des Außenhandels. Deutschland ist ein klassisches Importland. 2004 wurden Blumen und Pflanzen für 2,3 Mrd. Euro eingeführt.

    Veröffentlicht am
  • Niedersachsen: TAG will Berichtsheftänderung

    Die niedersächsische Ausbildungsaktion „Top Ausbildung Gartenbau“ (TAG), die zuständige Stelle für die Berufsbildung in der Landwirtschaft sowie der Ausbildungsausschuss des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) haben eine Änderung des Berichtshefts initiiert und dies nun erneut aufgegriffen.

    Veröffentlicht am
    • Erste IPM in China: Auftakt verspricht erfolgreiche Fortsetzung

      Die erste und zugleich erfolgreiche Internationale Pflanzenmesse (IPM) in China fand Anfang Dezember 2005 im Ausstellungszentrum der „Welt der Blumen“ (WOF) statt. Auch deutsche Unternehmen hofften dort auf gute Geschäfte und Perspektiven in Fernost.

      Veröffentlicht am
  • Niederlande: Gärtner forschen intensiv an Energieeinsparung

    Der niederländische Gartenbau reagiert mit umfangreichen Forschungsprogrammen zur Energieeinsparung auf die Veränderungen im Energiemarkt. Die Productschap Tuinbouw veröffentlichte eine Übersicht zu Vorhaben im Zierpflanzen- und Gemüsebau.

    Veröffentlicht am
  • Saisonarbeitskräfte: ZVG kritisiert neue Eckpunkteregelung

    Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) kritisiert Teile der neuen Eckpunkteregelung der Bundesregierung für die Zulassung mittel- und osteuropäischer Saisonarbeitskräfte. Das Bundeskabinett hat die neue Eckpunkteregelung im Dezember 2005 für 2006 und 2007 verabschiedet. Ziel ist es, mehr deutsche...

    Veröffentlicht am
    • Heidelberg: Baustart für neues GaLaBau-Ausbildungszentrum

      Diesmal nicht mit einem Spatenstich, sondern mit einer Großbaumverpflanzung begann kurz vor Weihnachten 2005 der Bau des neuen Überbetrieblichen Ausbildungszentrums für den GaLaBau an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg. In einem Jahr sollen Schüler, Lehrer und Verwaltung...

      Veröffentlicht am
  • ZVG: Erwartungen an Regierung groß

    Karl Zwermann, Präsident des Zentralverbands Gartenbau (ZVG), sieht in der großen Koalition auf Bundesebene „alle Chancen, Deutschland in eine gute Zukunft zu führen.“

    Veröffentlicht am
  • Gewächshausbau: Gabler und Rabensteiner starten durch

    In DEGA 50/2005 meldeten wir die Übernahme des süddeutschen Traditionsunternehmens Gabler durch den Südtiroler Gewächshausbauer Rabensteiner. Dazu liegen nun weitere Informationen vor.

    Veröffentlicht am
  • TAG – Ausbildung: Kriterien verändert

    Am Tag der Ausbilder am 6. Dezember 2005 in Verden informierten Jens Schachtschneider und Erich Conrad über Änderungen des TAG-Kriterienkatalogs.

    Veröffentlicht am
  • Rabensteiner übernimmt Gabler

    Seit dem 1. Dezember 2005 gehört das deutsche Traditionsunternehmen Gabler Gewächshausbau, Schorndorf, zur Firma Rabensteiner GmbH, einem aufstrebenden Gewächshausbauer aus Brixen/I.

    Veröffentlicht am
  • Jubiläum: Zehn Jahre INDEGA

    Mitgliederversammlung und Vortragstagung der INDEGA–Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau – fanden am 25. November 2005 in Papenburg statt. Mit einem Bilderbogen wurde an die nunmehr zehnjährige Tätigkeit erinnert.

    Veröffentlicht am