TAG – Ausbildung: Kriterien verändert
Am Tag der Ausbilder am 6. Dezember 2005 in
Verden informierten Jens Schachtschneider und Erich Conrad über Änderungen des TAG-Kriterienkatalogs.
Verden informierten Jens Schachtschneider und Erich Conrad über Änderungen des TAG-Kriterienkatalogs.
Eine Arbeitsgruppe von Ausbildern prüfte Anfang November auf Einladung Schachtschneiders den bis dahin geltenden Kriterienkatalog.
Pflanzentests sollen nun statt zweimal mindestens viermal im Jahr stattfinden. Das Vorsorgeangebot „Rückenschule“ ist nicht weiter eine Pflichtaufgabe, sondern freiwillig, ebenso die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner. Neu eingestellte Auszubildende sind zum 1. November eines jeden Jahres zu melden. Pflicht wird auch der Besuch des Tags der Ausbilder.
Aus den 23 Pflichtaufgaben und elf freiwilligen sind nun
24 Pflichtaufgaben sowie 13 angebotene freiwillige Aufgaben geworden. Leichte Veränderungen gab es auch am Layout des Kriterienkatalogs, der unter www.gaertnerwerden.de zum Download bereitsteht.
TAG – Top Ausbildung Gartenbau wird bundesweit in über 80 Betrieben praktiziert. Allein 63 Betriebe hiervon befinden sich in Niedersachsen. Zu den Trägern der Aktion zählen die Gartenbauverbände sowie die Landwirtschaftskammern und Baumschulfachverbände in Niedersachsen und Bremen. TAG
c) DEGA online 21. Dezember 2005 www.dega.de
Pflanzentests sollen nun statt zweimal mindestens viermal im Jahr stattfinden. Das Vorsorgeangebot „Rückenschule“ ist nicht weiter eine Pflichtaufgabe, sondern freiwillig, ebenso die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner. Neu eingestellte Auszubildende sind zum 1. November eines jeden Jahres zu melden. Pflicht wird auch der Besuch des Tags der Ausbilder.
Aus den 23 Pflichtaufgaben und elf freiwilligen sind nun
24 Pflichtaufgaben sowie 13 angebotene freiwillige Aufgaben geworden. Leichte Veränderungen gab es auch am Layout des Kriterienkatalogs, der unter www.gaertnerwerden.de zum Download bereitsteht.
TAG – Top Ausbildung Gartenbau wird bundesweit in über 80 Betrieben praktiziert. Allein 63 Betriebe hiervon befinden sich in Niedersachsen. Zu den Trägern der Aktion zählen die Gartenbauverbände sowie die Landwirtschaftskammern und Baumschulfachverbände in Niedersachsen und Bremen. TAG
c) DEGA online 21. Dezember 2005 www.dega.de