App für intelligenten Pflanzenschutz
- Veröffentlicht am

Vor zwei Jahren von der Koppert-Tochtergesellschaft in den USA entwickelt, nutzt die App moderne innovative Technologie und besteht aus zwei Komponenten: einer Scout-App mit einer intuitiven Oberfläche und einem Online-Dashboard. Während der Erzeuger die Daten direkt in die Scout-App eingeben kann, vermittelt das Dashboard einen Einblick in den Schädlingsbefall, um ihn zu analysieren, zu behandeln und die diesbezüglichen Daten zu verwalten.
Berichte erstellen – visualisieren – verwalten
Koppert-iPM verfügt über 3 Module: ein Zuordnungsmodul mit kundenspezifischen Karten und Scout-Vorlagen für Gewächshaus- und Freiland-Produktionssysteme; ein Grafikmodul zum Verfolgen der Entwicklung von Schädlingen und Krankheiten und zum Evaluieren der Wirksamkeit von Behandlungen; und ein Behandlungsmodul für die chemische, biologische oder kulturbezogene Behandlung. Die in den Vereinigten Staaten herausgebrachte iPM-App wurde erfolgreich in einer Reihe von europäischen Ländern getestet.
Ein All-in-one-Tool im Taschenformat
Die Erzeuger können die App zum zentralen Speichern von Daten nutzen, auf die sie von jedem Ort aus zugreifen können. Rohdaten können gespeichert und zur weiteren Analyse vorbereitet werden. Die Scout-Daten können jetzt zur Offline-Nutzung durch den Kunden heruntergeladen werden. Karten und Vorlagen können nach Bedarf an die jeweilige Scouting-Technik und Kultur angepasst werden. Die App ist ein All-in-one-Tool, das entwickelt wurde, um Scouting, Analyse, Behandlung und Management miteinander zu verbinden.
Die Software eignet sich für iOS-Plattformen. Eine Android-Version ist in der Entwicklung.
Benutzer-Info:
App: 'Koppert iPM' vom App Store herunterladen
Dashboard: Online über koppertipm.com
Benutzername: DemoUser Passwort: ipmguest
iPM Dashboard ist ein maßgeschneidertes Managementsystem, für das ein Abonnement erforderlich ist. Für persönliche Login-Daten kontaktieren Sie bitte Ihren Koppert Berater oder Händler.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.