Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wettbewerb auf der IGA 2017

Neue Landesmeisterinnen in Sachsen-Anhalt und Berlin/Brandenburg

Am 12. August organisierten zwei Landesverbände des Fachverbands Deutscher Floristen ihre Landesmeisterschaften auf der IGA Berlin 2017. Andrea Knutas ist neue Landesmeisterin in Sachsen-Anhalt, Dominique Ostheeren in Berlin/Brandenburg. Die Werkstücke werden noch bis 20. August in der Blumenhalle ausgestellt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Gewinnerinnen (v.l.n.r.): Laura Steinfeldt, Thi Phuong Nhung Nguyen, Dominique Ostheeren, Andrea Knutas, Anja Pommerenke
Die Gewinnerinnen (v.l.n.r.): Laura Steinfeldt, Thi Phuong Nhung Nguyen, Dominique Ostheeren, Andrea Knutas, Anja PommerenkeFDF Sachsen-Anhalt/Martina Goohsen
Artikel teilen:

Bei den Landesmeisterschaften der Floristen Sachsen-Anhalt und Berlin/Brandenburg waren vier Werkstücke gefordert:
• Eine Pflanzarbeit „Naturausschnitt“,
• Ein Strauß „Ick bin een Berliner!“,
• Eine Überraschungsarbeit „Brautstrauß“ und ein
• floraler Raumschmuck „Nationen der Welt“
Die Werkstücke wurden von einer Fachjury bewertet. Das Ergebnis:

Andrea Knutas ist neue Landesmeisterin in Sachsen-Anhalt, Laura Steinfeldt wurde Zweite, Anja Pommerenke Dritte.

Dominique Ostheeren ist neue Landesmeisterin in Berlin/Brandenburg, Thi Phuong Nhung Nguyen ist Vizemeisterin.

Den besten Strauß und den besten Raumschmuck gestaltete Andrea Knutas, der beste Naturausschnitt gelang Dominique Ostheeren. Den Ehrenpreis für das beste Werkstück gewann Laura Steinfeldt für ihren Brautstrauß.

„Unser Dank gilt insbesondere den Teilnehmern und Helfern für ihren Mut zur Teilnahme vor einem großen Publikum und die phantastischen Arbeiten“, so Manuela Goohsen, die Geschäftsführerin des FDF LV Sachsen-Anhalt.

Die Landesverbände im Internet:

www.fdf-berlin-brandenburg.de und www.fdf-sachsen-anhalt.de


 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren