Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zentralverband Gartenbau

Nur noch wenige Tage bis zum Deutschen Gartenbautag 2017

Es sind nur noch wenige Tage bis zum Deutschen Gartenbautag vom 7. bis 9. September 2017 in Berlin. Den Gartenbautag hat der Zentralverband Gartenbau (ZVG) in diesem Jahr unter das Motto „ZUKUNFT in ARBEIT“ gestellt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Deutsche Gartenbautag findet vom 7. bis 9. September 2017 in Berlin statt.
Der Deutsche Gartenbautag findet vom 7. bis 9. September 2017 in Berlin statt.ZVG
Artikel teilen:

Auf der öffentlichen Mitgliederversammlung am 8. September 2017 wird zum Thema „ZUKUNFT in ARBEIT“ in Vorträgen und Diskussionen Fragen zum Thema „ZUKUNFT in ARBEIT“ nachgegangen. In unserer schnelllebigen Zeit befinden sich Arbeitswelt und Unternehmen im stetigen Wandel.

Wie können wir dem Fachkräftemangel der Branche entgegenwirken?

Wie wirkt sich die Digitalisierung auf den Gartenbau aus?

Wie lassen sich die Mitarbeiterzufriedenheit und Attraktivität von Arbeitgebern steigern?

Nicht nur für den Gartenbau ist es eine Herausforderung, dem Qualifizierungsdruck standzuhalten. Mehr denn je hängt die Perspektive unserer Unternehmen von hochqualifizierten Mitarbeitern ab. Der gesellschaftliche Wertewandel geht mit zunehmend höheren Erwartungen der Arbeitnehmer an Betriebsstrukturen und Arbeitskultur einher. Aber auch den Erwartungen der Gesellschaft an die Produkte und Produktion müssen sich Arbeitgeber stellen.

Im Rahmen der anschließenden Festveranstaltung auf dem Gelände der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 werden sowohl die Sieger des diesjährigen Berufswettbewerbes der Junggärtner, als auch des Deutschen Innovationspreises Gartenbau 2017 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft geehrt.

>>> Ausführliche Infos zum Programm gibt es HIER. <<<

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren