Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Leute - Personalien im Gartenbau

Bettina Holleczek
ist seit 1. Juli 2004 Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL). Die 46-jährige Journalistin aus Dormagen war zuvor acht Jahre lang als Redakteurin bei der Neuß-Grevenbroicher Zeitung (überregionaler Mantel: Rheinische Post) beschäftigt. Dort hat sie Beilagen und Sonderveröffentlichungen zu Service-Themen auch aus dem grünen Bereich gestaltet. Zuvor war Holleczek freiberuflich tätig und leistete unter anderem Pressearbeit für Europa- und Landtagsabgeordnete, deutsche und englische Beleuchtungshersteller.

Prof. Dr. Werner Skirde
wurde Anfang August als langjähriger Leiter des Arbeitskreises „Bau von Golfplätzen“ der FLL (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau) verabschiedet. Skirde ist seit dem Gründungsjahr 1975 FLL-Mitglied und wurde im Jahr 2000 mit der FLL-Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Skirde steht dem Arbeitskreis weiterhin als Experte zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Rainer Preißmann, bisheriger Stellvertreter, gewählt. Er hat sich in den letzten Jahren mit großem Engagement für die FLL-Golfplatzrichtlinie eingesetzt.

Horst Oebel,
Ratingen, und Stefan Himmel, Monheim, wurden für ihre 30- beziehungsweise 25-jährige Tätigkeit im Garten- und Landschaftsbau mit Urkunden der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sowie der Goldenen respektive Silbernen Ehrennadel des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW ausgezeichnet. Die beiden Jubilare sind im GaLaBau-Unternehmen Erich Mago GmbH & Co. KG in Erkrath tätig.

Rainer Trunk
feierte Im Juni 2004 seinen 60. Geburtstag. Seit 1966 ist der GaLaBau-Meister an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau tätig und leistet in der Abteilung Landespflege hervorragende Arbeit. An über 700 Versuchen war er maßgeblich beteiligt. Als Fachkraft im Gebiet Berufs- und Arbeitspädagogik lernten ihn viele Prüflinge schätzen.

De Gourét Litchfield
aus Schweden wurde zum neuen Präsidenten des European Arboricultural Council (EAC) gewählt. Er löst Dietrich Kusche, Berlin, Vorsitzender des BGL-Arbeitskreises Baumpflege, ab, der nach zwei Jahren turnusgemäß aus diesem Amt ausschied. Neu im EAC-Vorstand sind Prof. Dr. Marek Siewniak aus Polen. Dem aktuellen Vorstandsteam gehören nun an: De Gourét Litchfield, Thale Roosien/NL, Marek Siewniak, Dietrich Kusche, William Matthews/GB und Wolfgang Groß.

Josef Klems,
Geschäftsführer des Garten- und Landschaftsbaubetriebs Klems GmbH & Co. KG, Waltrop, erhielt für die 25 Jahre währende Mitgliedschaft im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW seiner Firma eine Ehrenurkunde nebst dekorativem Signum.