Berufswettbewerb der Junggärtner: Die Besten sind ermittelt
Jeweils drei Teams in zwei Wettbewerbsstufen erhielten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen des Bundeslandwirtschaftsministeriums, nachdem sie im zweitägigen Bundesentscheid die höchsten Punktzahlen erreichten.
28 Dreierteams aus 14 Bundesländern hatten sich in Orts- und Landesentscheiden qualifiziert. Rund 6 800 junge Gärtner nahmen an dem bundesweit von der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) und dem Zentralverband Gartenbau (ZVG) ausgerichteten Wettbewerb teil.
![]() | ||
![]() | ![]() | |
![]() | ||
![]() | ![]() |
Die Gewinner
> Stufe A (Auszubildende im
1. und 2. Ausbildungsjahr)
1. Platz: Team Thuja – Westfalen-Lippe
– Kathleen Priegnitz, Witten
– Gérac Lücke, Bochum
– Sebastian Sowa, Bochum
(alle Stadt Bochum).
2. Platz: Team Juniperus – Rheinland
– Susanne Gassen, Rheinbach (Gräfe GaLaBau, Bonn)
– Wiebke Großgebauer, Meckenheim, (Fa. Forster, Bonn)
– Franziska Kruse, Bonn
(Fa. Heinroth, Wachtberg)
3. Platz: Team Tsuga – Württemberg
– Anita Dorothea Messner, Metzingen (Gärtnerei Beck)
– Nina Zimmer, Wald
(Stadtgärtnerei, Radolfszell)
– Theophil Rapp, Nagold-Mindenbach (Gartenbau Walz)
> Stufe B (Azubis im 3. Ausbildungsjahr und Gärtner mit abgeschlossener Ausbildung)
1. Platz: Team Aesculus – Bayern
– Lisa Freund, Nürnberg
(Fa. J. Radloff),
– Michaela Heller, Ellingen
(Blumenhaus und Gärtnerei Strauß, Weißenberg),
– Gunhild Rudolph, Nürnberg (Gärtnerei Allgaier)
2. Platz: Team Prunus – Sachsen
– Ruben Bachmann, Dresden
(Elsner pac Jungpflanzen)
– Veit Herklotz, Dresden
(Berufsförderungswerk)
– Tobias König, Dresden
(Blumenland Schwarzer, Weinböhla)
3. Platz: Team Malus – Rheinland
– Daniela Triesch, Wesel
(Die Flora, Essen)
– Daniel Hengstermann, Geldern (Christoph Steegmann, Kevelaer)
– Stefan Mattner, Issum
(Wilhelm Düllings, Geldern)
Nähere Infos: AdJ in Grünberg, Telefon 064 01/91 01-79; Fax -76, info@junggaertner.de, www.junggaertner.de. AdJ
AdJ für www.dega.de, 07.09.2005





