Leute
Achim Dick, Alfter, wird ab 1. Dezember als Geschäftsführer der Friedhof-Treuhand-Berlin GmbH (FTB) tätig. Dick war seit Anfang des Jahres Geschäftsführer des Referats Friedhofsgärtner im Zentralverband Gartenbau. Diese Funktion wird er bis Ende Januar 2005 im Wechsel mit der neuen Aufgabe wahrnehmen und sich dann ganz auf die FTB in der Bundeshauptstadt konzentrieren.
Heinz Schomakers, Oberhausen, wird neuer Referent für Normen, Sportplätze und Gartenschauen beim Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau in Bad Honnef. Der 42-jährige Landschaftsarchitekt, der zuvor bei Bödeker, Wagenfeld & Partner in Düsseldorf als Objektingenieur und Bauleiter bei dem Immobilienunternehmen Viterra AG beschäftigt war, tritt die Nachfolge von Volker Schumann an, der am 31. Oktober nach 31-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand gegangen ist. Zu den wichtigsten Aufgaben von Heinz Schomakers gehört die Vertretung der Interessen des BGL bei der Überarbeitung und Erstellung von Normen, Vertragsbedingungen und sonstigen Regelwerken. Außerdem übernimmt der Oberhausener zukünftig die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Qualitätsförderung im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (ARGE).
Prof. Dr. Harm-Eckart Beier, FH Osnabrück, hat im Rahmen der Kontaktstudientage der Fachhochschule Osnabrück am 12. November 2004 aus den Händen des Vorsitzenden des Freundeskreises Gartenbau und Landschaftsarchitektur, Engelbert Lehmacher, die Osnabrücker Ehrenmedaille erhalten. Beier hat sich in besonderer Weise um den Berufsstand im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau und die Entwicklung der Fachhochschule Osnabrück insbesondere am „grünen“ Standort in Osnabrück-Haste verdient gemacht. Die Ehrenmedaille wird seit 1979 jährlich verliehen.
Prof. Albert Schmidt , FLL-Präsident, erhielt für sein außerordentliches Engagement im Naturschutz am 10. November 2004 von Staatssekretär Dr. Thomas Griese (Umweltministerium NRW) das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz 1. Klasse.
c) DEGA online 17. November 2004 www.dega.de