Plantion mit leichtem Umsatzplus
- Veröffentlicht am
In einem Jahr, in dem das Verbrauchervertrauen immer noch stagniert, kann Plantion mit einem leichten Plus abschließen. Das sei insbesondere den guten Zahlen an der Versteigerungsuhr zu verdanken. Auch in diesem Jahr habe Plantion wieder mehr Käufer für die Versteigerungsuhr gewinnen können.
Das Einkaufsverhalten sei trotzdem noch zurückhaltend: Der durchschnittliche Käufer geht seltener zur Versteigerung und kauft im Schnitt weniger ein. Das zeige sich in rund 3,5 Prozent mehr Umsatz.
Bei der Vermittlung gebe es keinen starken Umsatzrückgang mehr. Der Umsatz steige und befinde sich inzwischen wieder auf dem Niveau von 2012. Das Grünzentrum verzeichne ein Wachstum von 1,5 Prozent.
Angesichts einer vorhergesagten Zunahme der Verbraucheraufwendungen erwartet Plantion für 2015 ein Umsatzwachstum von drei Prozent mit einem positiven Anteil in allen drei Verkaufskanälen.
Über Plantion
Plantion ist ein moderner Marktplatz für Blumen und Pflanzen, wo sich Gärtner und Kunden begegnen. Das Unternehmen beschäftigt 155 Mitarbeiter. Für Blumenhändler und andere Einkäufer organisiert Plantion täglich eine Versteigerung. Zu Plantion gehört auch ein großes Gartencenter sowie ein Großhandelszentrum mit Blumen, Pflanzen und Floristenartikel. Außerdem vermittelt Plantion auch den direkten Kontakt zwischen Gärtnern und Kunden. 2013 verwirklichte Plantion einen Umsatz von 88 Million Euro. Weitere Informationen unter www.plantion.nl.
DEGA | 15. Dezember 2014
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.