Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Staudengärtner treffen sich in Grünberg

Das Programm zur 8. International Perennial Plant Conference, auch als  ISU-Winterdays bekannt ( 13. bis 15. Februar 2015 ), liegt nun vor. Anja Maubach, Inhaberin der Staudengärtnerei Arends-Maubach in Wuppertal, hat gemeinsam mit der Bildungsstätte Gartenbau die Konferenz organisiert und neun Referenten aus Schweden, Großbritannien, den Niederlanden, Tschechien, Frankreich und Deutschland eingeladen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Themen der englischsprachigen Veranstaltung sind unter anderem “Fifty shades of green – a dream of a plants man”, „Meadows á la carte” und „Heart refreshing perennial treasures from Kyrgyzstan“. „Das Ziel der Konferenz ist, internationale Verbindungen in der Staudenwelt entstehen zu lassen und somit Kompetenz und Fachwissen in einer inspirierenden Atmosphäre auszutauschen“, beschreibt Maubach die Veranstaltung, die auch als ISU-Winterdays bekannt ist. Die Winterdays 2014 waren mit 85 Teilnehmern aus 13 Ländern komplett ausgebucht.

Zur Veranstaltung im Februar 2015 werden ebenso viele Besucher erwartet. Die Teilnehmer sind Gärtner, Landschaftsgestalter und Staudenenthusiasten, die im Laufe der Jahre ein freundschaftliches Netzwerk gebildet haben und gerne neue Staudenfreunde mit aufnehmen.

Programm mit den Anmeldeunterlagen

Beide Partner, Bildungsstätte in Grünberg und Internationale-Stauden-Union, richten die Winterdays beziehungsweise die International Perennial Plant Conference seit Jahren gemeinsam in Grünberg aus.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren