Bettina Wulff eröffnete den Keukenhof in den Niederlanden
Bettina Wulff, die Gattin des deutschen Bundespräsidenten, eröffnete am 23. März 2011 im niederländischen Lisse die Frühlingssaison auf dem Keukenhof. In Begleitung ihres Gatten Christian Wulff und dem niederländischen Kronprinzen Willem-Alexander taufte sie auf der Eröffnungsfeier eine nach ihr benannte Tulpe.
- Veröffentlicht am
Deutschland, Land der Dichter und Denker
Der Keukenhof öffnet dieses Jahr bereits zum 62. Mal. Zwei Monate im Jahr zeigt sich der Frühling hier von seiner schönsten Seite und taucht den Park in ein Meer aus Farben und Duft. Das Thema des weltweit größten Blumenzwiebelgartens lautet in dieser Saison „Deutschland, Land der Dichter und Denker”. Als Symbol für das diesjährige Themenland Deutschland wurde ein Mosaik des Brandenburger Tors aus zehntausend Zwiebelblumen gepflanzt. Bei der Ausstellung „Niederlande-Deutschland 1-1 Experience” im Juliana-Pavillon werden Besucher dazu eingeladen, die besondere Beziehung zwischen beiden Ländern besser kennenzulernen. Immerhin verbrachten im vergangenen Jahr vier Millionen Niederländer ihren Urlaub bei uns und rund ein Viertel des niederländischen Exports geht nach Deutschland. Interessierte werden durch eine Welt von Gemeinsamkeiten und Unterschieden geführt. Sie erleben die Siege der größten deutschen und niederländischen Sportler, werden Teil der Fußballmanie und treten als Torhüter zwischen den nationalen Fußballhelden auf.
Neue Inspirationsgärten
Die internationale Blumenausstellung Keukenhof ist ab sofort bis zum 20. Mai 2011 geöffnet. In diesem Zeitraum werden mehr als 800.000 Gäste erwartet. Um den Besuchern eine Idee davon zu geben, wie sie die Schönheit der Frühlingsblumen auch zu Hause, im eignen Garten, verwirklichen können, wurden im Keukenhof Inspirationsgärten angelegt. Diese sieben Inspirationsgärten sind zwischen 50 und 120 Quadratmeter groß und wurden in unterschiedlichen Stilen gestaltet: hier findet sich unter anderem ein Stadtgarten, ein Waldgarten und ein Patiogarten.
Keukenhof Holland
2161 AM Lisse
Öffnungszeiten:
24. März bis zum 20. Mai 2011
Täglich von 08.00 – 19.30 Uhr
Mehr Infos und eine Anfahrtsskizze unter: www.keukenhof.nl
Quelle: GPP
Der Keukenhof öffnet dieses Jahr bereits zum 62. Mal. Zwei Monate im Jahr zeigt sich der Frühling hier von seiner schönsten Seite und taucht den Park in ein Meer aus Farben und Duft. Das Thema des weltweit größten Blumenzwiebelgartens lautet in dieser Saison „Deutschland, Land der Dichter und Denker”. Als Symbol für das diesjährige Themenland Deutschland wurde ein Mosaik des Brandenburger Tors aus zehntausend Zwiebelblumen gepflanzt. Bei der Ausstellung „Niederlande-Deutschland 1-1 Experience” im Juliana-Pavillon werden Besucher dazu eingeladen, die besondere Beziehung zwischen beiden Ländern besser kennenzulernen. Immerhin verbrachten im vergangenen Jahr vier Millionen Niederländer ihren Urlaub bei uns und rund ein Viertel des niederländischen Exports geht nach Deutschland. Interessierte werden durch eine Welt von Gemeinsamkeiten und Unterschieden geführt. Sie erleben die Siege der größten deutschen und niederländischen Sportler, werden Teil der Fußballmanie und treten als Torhüter zwischen den nationalen Fußballhelden auf.
Neue Inspirationsgärten
Die internationale Blumenausstellung Keukenhof ist ab sofort bis zum 20. Mai 2011 geöffnet. In diesem Zeitraum werden mehr als 800.000 Gäste erwartet. Um den Besuchern eine Idee davon zu geben, wie sie die Schönheit der Frühlingsblumen auch zu Hause, im eignen Garten, verwirklichen können, wurden im Keukenhof Inspirationsgärten angelegt. Diese sieben Inspirationsgärten sind zwischen 50 und 120 Quadratmeter groß und wurden in unterschiedlichen Stilen gestaltet: hier findet sich unter anderem ein Stadtgarten, ein Waldgarten und ein Patiogarten.
Keukenhof Holland
2161 AM Lisse
Öffnungszeiten:
24. März bis zum 20. Mai 2011
Täglich von 08.00 – 19.30 Uhr
Mehr Infos und eine Anfahrtsskizze unter: www.keukenhof.nl
Quelle: GPP
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.