Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kongress der europäischen Junggärtner in Luxemburg

Unter dem Motto „Entdecke die knusprig, grünen Seiten Luxemburgs“ lädt der Junggärtnerverband Luxemburg junge europäische Gärtnerinnen und Gärtner der gesamten grünen Branche nach Luxemburg ins grüne Herz Europas ein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Nach dem ersten Tag mit Stadtbesichtigung und Besuch des europäischen Arboretums auf Kirchberg eröffnet der Bürgermeister der Stadt Luxemburg Paul Helminger gemeinsam mit dem ELCA-Präsidenten Emmanuel Mony den Kongress der „Communauté européenne des jeunes horticulteurs (CEJH)“. Es ist bereits das zweite Mal, dass Luxemburg Gastgeber dieses Ereignisses ist, aber das erste Mal mit der „European Landscape Contractors Association“ (ELCA) als Partner. Weitere CEJH-Partner sind die nationale Regierung, die Stadt Luxemburg und der Unternehmerverband der Gärtner in Luxemburg, die „Fédération Horticole Luxembourgeoise“.

Am darauffolgenden Tag wird den Junggärtnern aus Europa der ELCA-Landschaftsgärtner-Austausch präsentiert. Weitere Höhepunkte im Kongressprogramm sind: die Taufe der Rose Melusina, der Besuch des Luxemburger Rosenkonservatorium der „Lëtzebuerger Rousefrenn“, der Garten der Bank „BGL BNP Paribas“ vom renommierten belgischen Landschaftsarchitekten Jacques Wirtz sowie viele weitere „luxemburgische“ Besonderheiten, die das vielfältige Programm bereichern werden.

Weitere Informationen zum Programm und Einschreibeformulare erhalten Sie im Sekretariat der „Fédération Horticole Luxembourgeoise“, welches die Junggärtner-Fachgruppe betreut sowie den Kongress koordiniert. E-Mail: fhl@lwk.lu, Tel: 00352 31 38 76 31, Fax: 00352 31 38 75

Quelle: JGV Luxemburg


(c) DEGA Produktion und Handel online, 24.03.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren