Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

30grün.de:Jubiläumsschau führt durch Baden-Württemberg

Baden-Württemberg war das Bundesland mit der ersten Landesgartenschau. Seit 1980 werden LaGas und seit einigen Jahren auch Grünprojekte durchgeführt.Zum 30-jährigen Jubiläum organisiert die Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen (FGS) im Auftrag des Ministeriums für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz unter dem Motto 30grün.de eine Jubiläumsschau.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Die Zeltstadt 30grün.de macht von Mai bis Oktober in 28 Städten Station. Auftakt ist am Samstag, 8. Mai, um 14 Uhr, auf den Bruckenwasen in Plochingen.Weiter geht's nach Lörrach vom 31. Juli bis 01. August.

Alle Städte und Gemeinden, in denen von 1980 bis 2009 LaGas und Grünprojekte stattgefunden haben und diejenigen, in denen von 2010 bis 2018 welche stattfinden werden, sind bei 30grün.de mit einem kleinen Ausstellungszelt vertreten. Es ist ein Blick in die Geschichte der Gartenschauen und in die Zukunft. Die 37 Zelte symbolisieren mit individuellen Exponaten, die typisch sind für den jeweiligen Ort oder die damalige Gartenschau, eine einzigartige Gemeinschaftsleistung für ein grünes Baden-Württemberg. Zugrunde lag die Idee eines Adventskalenders. In diesem Falle sind es allerdings keine Türchen, die sich öffnen, sondern Zelte, die mit ihren Inhalten die Besucher überraschen sollen. Außen auf der Zeltleinwand erfährt der Betrachter Details zu der entsprechenden Landesgartenschau beziehungsweise zum Grünprojekt.

Jede der 28 Ausstellungen wird etwas Einzigartiges sein. Denn die Formation der Zelte ändert sich von Schauplatz zu Schauplatz; sie orientiert sich dabei an der Topografie vor Ort oder auch an dem zugrundeliegenden Konzept der LaGa oder des Grünprojekts.
FGS

Weitere Infos: http://fgs@fgs-landesgartenschau.de  oder www.30grün.de

 

(c) DEGA P&H online, 23.4.10

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren