Wiki-Agrar-Lexikon geht online
- Veröffentlicht am
Besondere Zielgruppen des Lexikons sind Schüler und Lehrer, aber auch interessierte Verbraucher, die eine schnelle und fundierte Klärung landwirtschaftlicher Fachbegriffe suchen. Hervorgegangen ist diese einmalige Zusammenstellung aus der Vereinigung zweier bewährter Lexika. Während das Landwirtschaftslexikon der FNL seit mehr als 10 Jahren vornehmlich Verbraucher informiert, existiert das Agrilexikon des i.m.a e.V., das sich in erster Linie an Schüler und Lehrer richtet, bereits seit mehr als 30 Jahren. Aus beiden getrennten Werken ist nun das „Wiki-Agrar-Lexikon“ entstanden, das ab sofort kostenfrei im Internet verfügbar ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Enzyklopädien handelt es sich um keine „freie“ Datenbank. Vielmehr werden die Inhalte von einem Redaktionsteam erstellt und betreut.
Das Wiki-Agrar-Lexikon befindet sich in ständiger Bearbeitung und wird laufend um aktuelle Begriffe ergänzt. Das Lexikon finden Sie unter www.wiki-agrar.de oder www.agrilexikon.de
DBV
(c) DEGA P&H online, 23.4.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.