Weihnachtssterne: Stars for Europe startet Qualitätsoffensive
Unter dem Titel „Glückliche Weihnachtssterne“ startet die Vereinigung der europäischen Weihnachtssternzüchter "Stars for Europe" zur Saison 2009 mit einer Kommunikationskampagne zur Qualitätssicherung von Weihnachtssternen. Das Motto „So fühlen wir uns lange wohl“ macht das Ziel der Kampagne deutlich: für „glückliche Sterne“, das heißt langlebige Produkte zu sorgen.
- Veröffentlicht am
"Stars for Europe" hat es sich zur Aufgabe gemacht, zunächst die einzelnen Vermarktungsstufen dafür zu sensibilisieren, dass sie durch wenige einfache Handhabungsregeln dazu beitragen können, dem Verbraucher qualitativ hochwertige und langlebige Produkte anzubieten. Produkte, die ihren Preis wert sind und gerne wieder gekauft werden.
Zum Auftakt der Kampagne veranschaulicht eine Bilder-Reihe auf DinA2-Postern für Dänenkarren sowie einem Großbanner für Blumengroßmärkte, worauf bei Transport und Lagerung von Weihnachtssternen zu achten ist. Leitfigur der Reihe ist ein kleiner Comic-Weihnachtsstern, der demonstriert, wie sich die Reise vom Produzenten zum Einzelhandel für ihn am angenehmsten gestaltet. Infos und Bestellmöglichkeiten gibt es ab 20. August unter www.blooms.de/weihnachtsstern.
Der Themenbereich Qualität wird den Konsumenten zurzeit über Presseinformationen zu Herkunft, Produktion und Pflege von Weihnachtssternen sowie über die Verbraucherwebsite www.weihnachtsstern.de nahe gebracht. Darüber hinaus wird auch der „Glückliche Stern“ bereits in diesem Jahr in der Pressearbeit zum Einsatz kommen.
SfE
Zum Auftakt der Kampagne veranschaulicht eine Bilder-Reihe auf DinA2-Postern für Dänenkarren sowie einem Großbanner für Blumengroßmärkte, worauf bei Transport und Lagerung von Weihnachtssternen zu achten ist. Leitfigur der Reihe ist ein kleiner Comic-Weihnachtsstern, der demonstriert, wie sich die Reise vom Produzenten zum Einzelhandel für ihn am angenehmsten gestaltet. Infos und Bestellmöglichkeiten gibt es ab 20. August unter www.blooms.de/weihnachtsstern.
Der Themenbereich Qualität wird den Konsumenten zurzeit über Presseinformationen zu Herkunft, Produktion und Pflege von Weihnachtssternen sowie über die Verbraucherwebsite www.weihnachtsstern.de nahe gebracht. Darüber hinaus wird auch der „Glückliche Stern“ bereits in diesem Jahr in der Pressearbeit zum Einsatz kommen.
SfE
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.