ZVG zieht erste positive Bilanz
Zahlreiche Besucher fanden ihren Weg in die Blumenhalle, wo der Zentralverband Gartenbau (ZVG) unter dem Leitthema "Klima2Go" wichtige Zukunftsfragen der Branche vorstellte.
- Veröffentlicht am

„Ob Torfeinsatz, Pflanzengesundheit, Pflanzenzüchtung oder CO2-Bepreisung – Die gärtnerischen Betriebe stehen vor großen Herausforderungen“, betont ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer. Die Gärtner würden sich ihrer Verantwortung stellen, benötigen aber auch Unterstützung und Zeit für die Umsetzung. „Die Anliegen der Branche haben wir in vielen Gesprächen mit Landes- und Bundespolitik und auch Verbrauchern deutlich machen können“, unterstreicht Fleischer.
Im Rahmen der Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ erfuhren außerdem Schülergruppen Wissenswertes über insektenfreundliche Pflanzen und Nützlinge, aber auch über den Beruf des Gärtners mit seinen sieben Fachrichtungen. Daneben stellte der ZVG seine neue Endverbraucherbroschüre zu Insektenfreundlichen Pflanzen „Mit uns blüht‘s auf!“ vor.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.