Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Buga München 2005: Wassergärten aus Niedersachsen

Auf der 11. Buga-Hallenschau mit dem Titel „Wasserträume“ präsentiert sich bis zum 11. August der niedersächsische Gartenbau. 81 Gold-, 24 Silber- und 36 Bronzemedaillen, 5 Große Goldmedaillen und 4 Ehrenpreise wurden vergeben.

Höhepunkte der Schau sind Wasserbecken mit exotischen und heimischen Wasserpflanzen, ein Enziangarten und ein Wasserfall.
Die Große Goldmedaille des ZVG erhielten:
Günter Stobbe, Hannover, für ein außergewöhnliches und vielfältiges Farnsortiment mit Raritäten und Solitärs in hervorragender Qualität,
- Böhlje Baumschulen, Westerstede, für ein Sortiment von Formgehölzen in herausragender Qualität,
Gärtnerei Thommen, Möhlin/CH, für ein artenreiches, qualitativ hochwertiges Sukkulentensortiment mit besonderen Solitärpflanzen,
- das Bambus-Informationszentrum, Lehrte, für ein Sortiment von Bambus-Neuzüchtungen in hervorragender Qualität und hervorragendem Kulturzustand,
- das Ra-Ro Floristenteam, Dortmund und Niederkrüchten, für die harmonische Gesamtgestaltung unterschiedlichster Ausstellungsbeiträge.


Die Ehrenpreise:
Dominik GmbH & Co., Hörstel, wurde ausgezeichnet mit dem Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München für hervorragende Leistungen bei der Kultur von Enzian-Neuzüchtungen.
Die Ehrenpreise des niedersächsischen Ministeriums für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gingen an:
Klusmann Blumenvertrieb, Westerstede, für ein reichhaltiges Orchideensortiment in herausragender Qualität und bestem Kulturzustand,
Firma Rosenzeiten, Bad Zwischenahn, für hervorragende Leistungen mit einem vielfältigen Rosensortiment in unterschiedlichen Formen,
Karl-Benno Grajczyk, Saterland, für die Präsentation eines Wasserpflanzensortiments in hervorragender Qualität. DBG

c) DEGA online 3.August 2005 www.dega.de