Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

6. Gartenbau-Unternehmertage in Venray

Die sechsten Tuinbouw Relatiedagen (Gartenbau-Unternehmertage) finden vom 24. bis 26. November im Messenzentrum Venray nahe Venlo an der deutsch-niederländischen Grenze statt. Sie sind eine zentrale Plattform für Fachleute aus allen Bereichen rund um den Gartenbau aus dem Südosten der Niederlande sowie aus Deutschland und Belgien.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Mit den Tuinbouw Relatiedagen richten wir uns an Profis aus Garten- und Landschaftsbau, Freiland- und Gewächshausanbau sowie Baumschulen. Laut unseren Studien sind mehr als 70 Prozent der Besucher Geschäftsführer, Betriebsleiter und Manager, sodass die Gartenbau-Unternehmertage die perfekte Plattform für Produzenten und Dienstleister sind, sich und die eigenen Lösungen einem speziellen Fachpublikum zu präsentieren“, sagt Marjolein Knaap, die als Projektmanagerin gemeinsam mit Ramon Schlepers  für die Tuinbouw Relatiedagen zuständig ist. „Uns ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit wichtig. Der Südosten der Niederlande formt gemeinsam mit dem Westen von Deutschland ein großes Gartenbau-Gebiet in Europa. Dort wollen wir aktiv sein und für die Profis der Branche einen einzigartigen Treffpunkt für den Gewinn und Austausch von Wissen bieten“, betont Ramon Schlepers. Ausrichter ist das niederländische Messe- und Eventunternehmen Evenementenhal.

Aus Deutschland ist eine ganze Reihe von Unternehmen auf den Tuinbouw Relatiedagen vertreten. Dazu gehören zum Beispiel die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG, die Gebr. Brill Substrate GmbH und die Veiling Rhein-Maas GmbH. Und als Spezialist für Vermehrungstöpfchen in Trays ist die Omni Solutions GmbH in Venray dabei.

Insbesondere weisen die Projektmanager auf das umfangreiche Rahmenprogramm (in niederländischer Sprache) hin. So organisiert beispielsweise das Gartenbauunternehmen Aceera am ersten Tag  ihren jährlichen Kundentag. Im Fokus steht die Betriebsentwicklung. Dienstag und Mittwoch findet jeweils eine Diskussionsrunde zum Thema Pflanzenzucht-Techniken statt. Und am Donnerstag werden auf dem „Kongress MPS“ die MPS-GAP- und MPS-SQ-Zertifikate thematisiert – ein wichtiges Thema für Unternehmen aus Garten- und Landschaftsbau, Freiland- und Gewächshausanbau sowie Baumschulen.

Weitere Infos:  www.evenementenhal.nl/gartenbau

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren