Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BHGL-Forum

Studium im IT-Zeitalter

Anlässlich des diesjährigen Forums des Bundesverbandes der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e.V. (BHGL) am 19. November 2015 in Freising wird sich der Verband  mit einem sehr aktuellen Thema beschäftigen, nämlich mit dem „Studium und Weiterbildung in Gartenbau und Landschaftsarchitektur im IT-Zeitalter“.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Fast schon selbstverständlich wird an den Hochschulen und Universitäten mit moderner Informationstechnik (IT) gearbeitet, um Lehre anschaulicher zu gestalten, Materialien einfacher zur Verfügung zu stellen oder über E-Learning Plattformen zu kommunizieren. Dabei sind die Möglichkeiten der sich rasant entwickelnden Informationstechnik längst nicht ausgeschöpft. Es hat innerhalb kürzester Zeit einen gewaltigen Umbruch in der Wissensvermittlung gegeben, den Lehrende wie Studierende noch nicht verarbeitet haben. IT-basierte Lehre ist endgültig keine Einbahnstraße vom wissenden Professor zum weniger wissenden Studierenden mehr. Klassische Lehrveranstaltungen können durch computer- und internetgestützte Lehrformen ergänzt und teilweise ersetzt werden. Diese IT-Lehrformen eröffnen die Möglichkeit des zeit- und ortsunabhängigen Lernens, z.B. im (berufsbegleitenden) Fernstudium, der beruflichen Weiterbildung oder der Konzeption hochschulübergreifender Module.

Nutzen wir diese Werkzeuge in unseren grünen Studiengängen bereits adäquat? Welche Perspektiven eröffnen sich für das lebenslange Lernen während der Berufsphase? Können die Angebote mehrerer Hochschulen tatsächlich gebündelt werden? Wie können Fernstudiengänge von Morgen aussehen und gibt es schon Internet-Fachschulen und wird es in Zukunft die virtuelle Hochschule geben?

Der BHGL wird deshalb zu den genannten Themen mit hochkarätigen Referenten im Rahmen des diesjährigen Forums diskutieren. Hierzu sind alle am Thema Interessierte herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet am 19. November 2015 zwischen 18.00 und 20.00 Uhr an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Freising statt, Institut für Gartenbau, Am Staudengarten 7, 85354 Freising, Gebäude H7. Die Teilnahme ist kostenlos.

Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung über das Anmeldeformular unter www.bhgl.de oder per E-Mail an info@bhgl.de gebeten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren