Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BUGA 2015 Havelregion: Baubeginn für 33 Themengärten

Das ehemalige Werftgelände Packhof in Brandenburg an der Havel, übrigens eines von insgesamt 3 BUGA-Geländen in der Stadt, mausert sich derzeit zur blühenden Perle mitten im Stadtzentrum. In diesen Tagen wird mit dem Grundausbau der BUGA-Themengärten, die in fünf stilisierten Pflanzschiffen angeordnet sind, begonnen. Zu den 27 eigentlichen Gärten kommen zusätzlich fünf Baumschulbeiträge und eine Pflanzfläche mit „Erhaltungskulturen“ hinzu.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Zusammen mit den Fachverbänden Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. und Sachsen-Anhalt e.V., dem Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla), der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL), dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum, der Hochschule Anhalt, der Beton Marketing Nordost Gesellschaft für Bauberatung und Marktförderung mbH und weiteren Partnern entstehen in den nächsten 8 Monaten einzigartige Gärten.

Präsentiert werden zur BUGA unterschiedliche Gartenbaustile, Pflanzen, Materialien und Kunst. Sie sollen die Fantasien der Besucher anregen und Impulse für die Gestaltung des eigenen Gartens im privaten Bereich geben – für den „häuslichen Gebrauch“ sozusagen. Die 33 Themengärten haben Größen von 20 bis 120 Quadratmetern. Die stilisierten Pflanzschiffe, die die Themengärten aufnehmen und deren begehbare Hüllen sind, tragen unterschiedliche Namen. Die Bezeichnung der Schiffe soll an die ursprüngliche Werftfunktion des innerstädtischen Geländes erinnern: Nordstern – Andreas – Gustav – Luise – Lina Marie. Alle Namensleihgeber für die BUGA-Pflanzschiffe wurden in der alten Werft gebaut und sind noch heute in Berlin und Brandenburg unterwegs.
Nähere Infos: www.buga-2015-havelregion.de

 

Quelle: Zweckverband BUGA Havelregion

 

(c) DEGA online, 1.8.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren