Die neue Deutsche Blumenfee Jessica Meier ist ausgebildete Gärtnerin
Sie ist 22 Jahre jung, kommt aus Wiesbaden und ist ausgebildete Gärtnerin. Ein Jahr lang wird sie die grüne Branche in der Öffentlichkeit und gegenüber den Medien repräsentieren: Jessica Meier ist die Deutsche Blumenfee 2013/2014.
- Veröffentlicht am
Auf dem Deutschen Gartenbautag am 6. September auf der internationalen gartenschau in Hamburg wurde Jessica Meier offiziell in das Amt eingeführt. Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), gratulierte der jungen Frau im Namen der deutschen Gärtnerinnen und Gärtner und dankte für ihre Bereitschaft, dieses Ehrenamt anzunehmen.
An ihrem Beruf gefällt der Nachwuchsgärtnerin,die fließend thailändisch spricht, gerne tanzt und fotografiert, die Symbiose zwischen Natur und Kundenkontakt: „Das Schönste an meinem Beruf ist, die Pflanzen wachsen zu sehen und den Kunden passgenau beraten zu können.“
Verabschiedet wurde die Deutsche Blumenfee 2012/2013, Dominique Ostheeren. Sie übergab ihr Amt feierlich an ihre Nachfolgerin und wünschte ihr viel Erfolg und Freude. Ihr Resümee über die Zeit als Deutsche Blumenfee: „Dieses Jahr war das unglaublichste meines Lebens. Die Bundeskanzlerin mit meinem Strauß zu überraschen, im Fernsehen und auf der Bühne meine Werkstücke präsentieren zu können, auf den Messen als Repräsentantin der Branche im Rampenlicht zu stehen – das alles und noch viel mehr gehört zu den Erfahrungen, die ich nie im Leben vergessen werde.“
Quelle: ZVG
DEGA online 10. September 2013
An ihrem Beruf gefällt der Nachwuchsgärtnerin,die fließend thailändisch spricht, gerne tanzt und fotografiert, die Symbiose zwischen Natur und Kundenkontakt: „Das Schönste an meinem Beruf ist, die Pflanzen wachsen zu sehen und den Kunden passgenau beraten zu können.“
Verabschiedet wurde die Deutsche Blumenfee 2012/2013, Dominique Ostheeren. Sie übergab ihr Amt feierlich an ihre Nachfolgerin und wünschte ihr viel Erfolg und Freude. Ihr Resümee über die Zeit als Deutsche Blumenfee: „Dieses Jahr war das unglaublichste meines Lebens. Die Bundeskanzlerin mit meinem Strauß zu überraschen, im Fernsehen und auf der Bühne meine Werkstücke präsentieren zu können, auf den Messen als Repräsentantin der Branche im Rampenlicht zu stehen – das alles und noch viel mehr gehört zu den Erfahrungen, die ich nie im Leben vergessen werde.“
Quelle: ZVG
DEGA online 10. September 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.