Mitgliederversammlung des ZVG: Wirtschaft muss den Menschen dienen
Auf der Mitgliederversammlung zum Deutschen Gartenbautag 2013 führte Oswald Metzger, stellvertretender Bundesvorsitzender der Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU und Botschafter der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, am Thema der Finanzwelt deutlich vor Augen, wie wichtig die Verlässlichkeit von wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für eine stabile Aufstellung von Unternehmen ist.
- Veröffentlicht am
Am Beispiel der Staatsverschuldung und Euro-Krise machte Metzger die Risiken für kleine und mittelständische Unternehmen fest. Die Vertreter der „Realwirtschaft“, zu der auch mittelständische Gartenbaubetriebe gehören, hätten für viele der Transaktionen der Finanzwelt kein Verständnis.
Cord Wöhlke, Geschäftsführer der Iwan Budnikowsky, stellte heraus, wie wichtig Mitarbeiterzufriedenheit und Kundenorientierung für den Geschäftserfolge sind. Erziehung, Bildung und Kultur seien der Schlüssel zu neuem Denken: „Wirtschaft muss den Menschen dienen. Nur eine Wirtschaft, die dieses Ziel vor Augen hat und dafür endlich Rahmenbedingungen schafft, zum Beispiel Ressourcen höher besteuert und Arbeit entlastet und eine Kreislaufwirtschaft wie in der Natur entwickelt, hat Zukunft.“
Quelle: ZVG
DEGA online 10. September 2013
Cord Wöhlke, Geschäftsführer der Iwan Budnikowsky, stellte heraus, wie wichtig Mitarbeiterzufriedenheit und Kundenorientierung für den Geschäftserfolge sind. Erziehung, Bildung und Kultur seien der Schlüssel zu neuem Denken: „Wirtschaft muss den Menschen dienen. Nur eine Wirtschaft, die dieses Ziel vor Augen hat und dafür endlich Rahmenbedingungen schafft, zum Beispiel Ressourcen höher besteuert und Arbeit entlastet und eine Kreislaufwirtschaft wie in der Natur entwickelt, hat Zukunft.“
Quelle: ZVG
DEGA online 10. September 2013
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.