IPM 2014: Erfolgreicher Tag der Ausbildung
„Der Gärtner mit seinen sieben Fachrichtungen ist eine vielseitige Ausbildung, und man kann danach viel machen.“ Mit dieser Botschaft begrüßte Horst Becker, Staatssekretär im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, über 400 Schüler und deren Lehrkräfte auf der Internationalen Pflanzenmesse in Essen.
- Veröffentlicht am
Mit dem Ziel, die große Vielfalt und Möglichkeiten der Berufe Gärtner und Florist zu zeigen, luden die „grünen Verbände“ Schüler aus den Klassen 9 und 10 der allgemeinbildenden Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen ein, sich über die einzelnen Fachrichtungen konkret zu informieren.
Moderatorin Stephanie Schmidt und die Auszubildenden zum Gärtner der Fachrichtungen Zierpflanzen, Baumschule, Stauden, Obstbau und Gemüsebau, Garten- und Landschaftsbau und Friedhofsgärtner sowie zum Florist stellten ihre Berufe vor und trafen dabei auf ein begeistertes Publikum. Dabei standen Ausbilder und Auszubildende sowie die Deutsche Blumenfee 2013/2014 Jessica Meier als Experten der ZDF-Moderatorin Rede und Antwort.
So erfuhren die Schüler wie vielfältig, kreativ und naturverbunden der Beruf ist. Die Experten informierten über Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten, Studium und die Möglichkeit international zu arbeiten z.B. über ein Praktikum im Ausland. Abgerundet wurde die Berufswahlorientierung durch die Infostände aller Fachrichtungen.
Weitere Informationen zur Ausbildung im Gartenbau und der Floristik: www.beruf-gaertner.de und www.fdf.de.
Quelle: ZVG
(c) DEGA online, 31.1.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.