Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gökhan Akyazi neuer Forschungskoordinator

Gökhan Akyazi arbeitet seit dem 1. August 2016 als Forschungskoordinator bei der RAM Group im Bereich RAM Akademie.Zu seinen Aufgabenbereichen gehört, die Themenkomplexe Pflanze und Technik zu verknüpfen und eng mit der Wissenschaft zusammenzuarbeiten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Nach dem Studium der Gartenbauwissenschaften (B.Sc. und M.Sc.) an der Leibniz Universität Hannover und einer anschließenden Promotion im Bereich Technik im Gartenbau (Abt. Biosystemtechnik) setzt Gökhan Akyazi sein gesammeltes Know How nun bei der RAM GmbH ein. Durch die Bearbeitung des deutschlandweiten Forschungsprojekts ZINEG (ZukunftsInitiative NiedrigEnergieGewächshaus) als wissenschaftlicher Mitarbeiter gab es tiefe Einblicke und Kenntnisse in die energiesparende Pflanzenproduktion in innovativen Gewächshausanlagen, einhergehend mit einer Erfassung der Pflanzenreaktionen in Bezug auf zum Teil deutlich veränderte Klimasituationen in den Gewächshäusern. Das übergeordnete Interesse von Akyazi gilt der Verknüpfung der Themenkomplexe Pflanze und Technik und erstreckt sich über die gesamte Bandbreite der potentiellen Interaktionen dieser beiden Bereiche. Dazu zählt insbesondere das Erfassen, Auswerten und Abschätzen pflanzlicher Reaktionen auf spezifische Umwelt- und Klimabedingungen.

Zu seinen Aufgabenbereichen zählt eine enge Verzahnung der Firma RAM GmbH mit der Wissenschaft. Dabei sollen Forschungsprojekte mit Universitäten, Fachhochschulen sowie Lehr- und Versuchsanstalten angeschoben werden. Dies wird maßgeblich über das Einwerben von Projektgeldern und in Form von Kooperationsprojekten geschehen. Die treibende Kraft dabei ist es, die Firma RAM GmbH als Innovationsmotor im Gartenbau- und Agrar-Sektor zu positionieren.

Neben der Tätigkeit als Forschungskoordinator wird  Akyazi eine Niederlassung in Hannover leiten wodurch ein effizienterer Vertrieb im Norden Deutschlands gewährleistet sein wird.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren