Kolitzheim: Großbrand in Gartenbaubetrieb
Am Samstag, 8. Mai 2004 um 22.15 Uhr ereignete sich in der Gärtnerei Udo Gernert in Kolitzheim/ Oberspiesheim ein Großbrand.
Der Brand ging von Kunststoffmaterial aus, das im Außenbereich in unmittelbarer Nähe einer etwa 100 Meter langen Gewächshaustehwand lagerte. Die Ermittler der Kriminalpolizei gehen von Brandstiftung aus, nach bisheriger Erkenntnis wurde das gelagerte Kunststoffmaterial an drei Stellen angezündet.
Das Schadfeuer griff auf die unmittelbar angrenzenden Venlo-Gewächshäuser über. Vom Stehwandbereich breitete sich das Feuer vor allem über die Energieschirme und die Mobiltische rasend schnell flächig aus. Dabei brannten 16 000 m² von insgesamt 66 000 m² Gewächshausfläche bis auf die Fundamente aus. Betroffen waren vor allem Gewächshauskonstruktion und Eindeckung, Mobiltische, Energieschirme, die Ganzhaus-Verdunklung und die Kulturen. Ein Übergreifen auf andere Betriebsteile verhinderten die Feuerwehren.
Nach Angaben der Gartenbau-Versicherung VVaG, Wiesbaden, ist der betroffene Produktionsbetrieb ausreichend und vollständig bei der berufsständischen Gesellschaft gegen Feuer versichert. Seit 10. Mai 2004 ist die Gesellschaft zur Schadenermittlung vor Ort. Sie leistete bereits Soforthilfe durch eine Schadenvorauszahlung im sechsstelligen Bereich. Nach bisheriger Einschätzung liegt die Schadenhöhe zwischen 3 und 4 Mio. Euro.
Der zerstörte Betriebsteil wird bis auf das Fundament abgebaut und soll vollständig neu aufgebaut werden.
Der Geschäftsbetrieb der Gärtnerei Udo Gernert läuft auch nach dem Schadenereignis weiter, der Betrieb ist in vollem Umfang lieferfähig.
Für die Ergreifung des Täters oder der Täter wurde eine Belohnung von insgesamt
10 000 Euro ausgesetzt.
gevau