Niedersächsische Gartenakademie: Eröffnung in Bad Zwischenahn
Am 19. Juni eröffnet der Niedersächsische Minister für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Hans-Heinrich Ehlen, Niedersachsens erste Gartenakademie im Park der Gärten in Bad Zwischenahn-Rostrup.
Bereits seit dem 1. Mai bietet die Niedersächsische Gartenakademie innerhalb der Landwirtschaftskammer Weser-Ems mit Sitz im Gartenbauzentrum Bad-Zwischenahn Weiterbildung, Beratung und Information für Gärtner und Garteninteressierte an.
- Für Gärtnerische Fachkräfte aus dem Erwerbsgartenbau ermöglicht die Gartenakademie berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren.
- Sie wendet sich mit Seminaren, Workshops, Exkursionen, Führungen und Vorträgen zu verschiedenen Gartenthemen an Hobbygärtner.
- Neben der Weiterbildung verfolgt die Gartenakademie den Aufbau eines Informationsnetzes, die Zusammenarbeit mit Einrichtungen des Gartenbaus, die Förderung der Gartenbauwirtschaft, die Stärkung des ländlichen Raums und die Förderung einer umweltgerechten Kleingartenbewirtschaftung.
Nähere Informationen unter Telefon 04403/9796-53 oder 9838-12, gartenakademie@lwk-we.de, www.nds-gartenakademie.de. lwk-we/
uhu DEGA online 16. Juni 2004 www.dega.de