Leute: Personalmeldungen im Gartenbau
Werner Küsters, Neuss-Rosellen, Präsident des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) und Vizepräsident der Aktionsgemeinschaft Wirtschaftlicher Mittelstand (AWM), erhielt am 26. Mai 2004 aus den Händen des Vizepräsidenten des Deutschen Bundestags, Dr. Hermann Otto Solms, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Gewürdigt wurden damit seine Verdienste als Verfechter einer nachhaltigen Gestaltung der Umwelt, der von der Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie überzeugt ist.
Der 62-jährige Inhaber eines Landschaftsbaubetriebs mit Gartencenter ist nicht nur Berater bei vielen öffentlichen Stellen, Bundes- und Landesministerien, bei Verwaltung und Gesetzgeber, sondern engagiert sich auch als stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) und als Aufsichtsrat der Bundesgartenschau München 2005 GmbH. Neben der Ausbildung von Lehrlingen stellt Küsters als Vizepräsident der European Landscape Contractors Association (ELCA) regelmäßig Praktikumsplätze im Rahmen des europäischen Landschaftsgärtneraustausches der ELCA zur Verfügung, außerdem Praktikumsplätze für Behinderte. Küsters bringt sich als Ausbildender auch in einem gemeinnützigen Partnerschaftsprojekt mit Mozambique ein. BGL
Dr. Ekkehard Franke, Geschäftsführer von Lithonplus, Lingenfeld, verlässt das Unternehmen in Richtung HeidelbergCement. Franke hatte die Aufgabe, die Heidelberger Stein GmbH, eine Tochter der HeidelbergCement AG, in das neue Unternehmen Lithonplus zu führen. Dieses Joint-venture mit der Schwenk Betontechnik GmbH ist erfolgreich angelaufen. Nachfolger Frankes bei Lithonplus wird Wilfried Polle, der die Position des technischen Geschäftsführers übernimmt. PR
Der 62-jährige Inhaber eines Landschaftsbaubetriebs mit Gartencenter ist nicht nur Berater bei vielen öffentlichen Stellen, Bundes- und Landesministerien, bei Verwaltung und Gesetzgeber, sondern engagiert sich auch als stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) und als Aufsichtsrat der Bundesgartenschau München 2005 GmbH. Neben der Ausbildung von Lehrlingen stellt Küsters als Vizepräsident der European Landscape Contractors Association (ELCA) regelmäßig Praktikumsplätze im Rahmen des europäischen Landschaftsgärtneraustausches der ELCA zur Verfügung, außerdem Praktikumsplätze für Behinderte. Küsters bringt sich als Ausbildender auch in einem gemeinnützigen Partnerschaftsprojekt mit Mozambique ein. BGL
Dr. Ekkehard Franke, Geschäftsführer von Lithonplus, Lingenfeld, verlässt das Unternehmen in Richtung HeidelbergCement. Franke hatte die Aufgabe, die Heidelberger Stein GmbH, eine Tochter der HeidelbergCement AG, in das neue Unternehmen Lithonplus zu führen. Dieses Joint-venture mit der Schwenk Betontechnik GmbH ist erfolgreich angelaufen. Nachfolger Frankes bei Lithonplus wird Wilfried Polle, der die Position des technischen Geschäftsführers übernimmt. PR