Münster: Grüner Weg zum Abitur
- Veröffentlicht am
Die FOS 13 bildet die zweite Stufe eines insgesamt zweijährigen vollzeitschulischen Fachoberschul-Bildungsganges, der zur allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife mit vertieften beruflichen Kenntnissen führt. Hiermit können die Absolventen ein Universitätsstudium an allen wissenschaftlichen Hochschulen aufnehmen. Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache sind allerdings Bedingung für die Erteilung der allgemeinen Hochschulreife, andernfalls wird die fachgebundene Hochschulreife zuerkannt.
Die Aufnahmebedingungen für den Besuch der FOS 13 sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Agrarwirtschaft (z.B. Landwirt/in, Gärtner/in, Pferdewirt/in) sowie der Nachweis der Fachhochschulreife (Klasse 12 FOS / abgeschlossene Klasse 11 oder 12 Gymnasium).
Der Unterricht in der Klasse FOS 13 findet in Vollzeitform statt. Dabei werden neben Englisch, Mathematik und Deutsch Agrartechnologie und Ökologie als besondere Schwerpunkte zur Vertiefung der beruflichen Kenntnisse angeboten. Die Klasse 13 schließt mit einer staatlichen Prüfung ab, die aus einem schriftlichen und aus einem mündlichen Teil besteht. Der Abschluss unterliegt nicht den zentralen Abitur-Prüfungen.
Anmeldung zum kommenden Schuljahr: 11. bis 28. Februar 2011: www.schueleranmeldung.de
Weitere Infos: www.ketteler-berufskolleg.de oder direkt im Berufskolleg, Telefon: 0251-3929050.
Quelle: Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg
(c) DEGA online, 8.2.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.