Grünberg: In fünf Tagen zum zertifizierten Innenraumbegrüner
Vom 07. bis 12. September bietet der Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur (FvRH) gemeinsam mit der Bildungsstätte Gartenbau das „Grünberg-Zertifikat-Innenraumbegrünung“ an. Die Weiterbildungsmaßnahme richtet sich an Gärtner, Gärtnermeister und Techniker, mit mindestens zwei Jahren Erfahrung in der Innenraumbegrünung.
- Veröffentlicht am
Die Teilnehmer werden sich nicht nur während des fünftägigen Seminars intensiv mit den verschiedenen Themenschwerpunkten beschäftigen. Schon mit der Anmeldebestätigung erhalten sie darüber hinaus eine Liste mit Lernmaterialien, die sie bis zum Beginn des Seminars bereits bearbeitet haben müssen.
Es erwarten sie folgende Vorträge zu den Spezialgebieten der Innenraumbegrünung:
- Standortfaktoren und Auswirkungen auf die Innenraumbegrünung
(Prof. Dr. rer. hort. Karl-Heinz-Strauch, Berlin)
- Pflanzsysteme, Pflanzenphysiologie, Wasserqualität und Pflanzenernährung für die
Innenraumbegrünung (Dr. Harald Strauch, Friedberg)
- Pflanzen für die Innenraumbegrünung (Lutz Kremkau, Holle)
- Planung, Ausführung, Pflege und Marketing von Innenraumbegrünungen
(Jürgen Herrmannsdörfer, Würzburg)
Auf die Seminarteilnehmer wartet eine Woche mit vielen Informationen, neuen Kontakten und anregenden Gesprächen in einer angenehmen Atmosphäre. Die Gärtner sollen sich am Ende des Seminars sicher sein, sich in jeder Situation der Innenraumbegrünung befähigt zu fühlen. Um auf die persönlichen Erwartungen der Teilnehmer optimal eingehen zu können, ist die Teilnehmerzahl an dieser bundesweiten Weiterbildungsmaßnahme auf 15 begrenzt.
Mit der erfolgreichen Abschlussprüfung können sich die Teilnehmer „Zertifizierter Innenraumbegrüner
2014“ nennen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur
info@fvrh.de; Bildungsstätte Gartenbau, www.bildungsstaette-gartenbau.de
Quelle: ZVG/FvRH
(c) DEGA online, 11.4.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.