Gartenbautag in Münster: Drei Mal Innovationspreis
- Veröffentlicht am
- In der Kategorie „Pflanze“ wurde der Arbeitskreis Pflanzenverwendung im Bund deutscher Staudengärtner (BdS) für das Pflanzkonzept „Silbersommer“ ausgezeichnet. Es ermöglicht attraktive Pflanzungen, die nur selten gepflegt werden müssen. Den Preis nahmen Prof. Dr. Wolfram Kircher, Fachhochschule Bernburg, Beate Zillmer, Vorsitzende des Arbeitskreises Werbung und Öffentlichkeitsarbeit im BdB, und Dr. Philipp Schönfeld, LWG Veitshöchheim, entgegen.
- In der Kategorie „Technik“ erhielt die DHLicht GmbH, Wülfrath, einen Preis für die Neuentwicklung der Pflanzenleuchte SONKE 400 mit verringertem Stromverbvrauch und längerer Lampenlebensdauer.
- In der Kategorie „Kooperation/Betriebsorganisation“ wurde die Robert Mayer GmbH, Strullendorf, ausgezeichnet. Der Betrieb nutzt Biomasse zur Energieerzeugung und arbeitet dabei mit Kommune, Entsorgungswirtschaft und Landwirtschaft zusammen. Den Preis nahmen Dr. Udo Mayer und Josef Neuner, Bioenergie Bamberg GmbH, entgegen. DEGA
www.dega.de, 13. September 2006
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.