Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IPM 2013: OsteuropaForum am INDEGA-Stand in Halle 3

Das diesjährige OsteuropaForum auf der IPM findet in einer neuen Form und an einem neuen Ort statt. Am Donnerstag, 24.1.2013, 14 Uhr, laden die INDEGA und der Eugen Ulmer Verlag an den Stand der INDEGA in Halle 3 Stand A62 zu einer Podiumsdiskussion ein. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr die baltischen Staaten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
INDEGA
Artikel teilen:

An der Podiumsdiskussion nehmen unter der Moderation von Christoph Killgus (Ulmer Verlag) und Harald Braungardt (INDEGA) Kristine Priede aus Lettland, Ramūnas Paškevičius aus Litauen und Kristel Talkop aus Estland als Vertreter des Großhandels für Gartenbaubedarf Stellung zur wirtschaftlichen Situation allgemein und gehen insbesondere auf die Entwicklung im Gartenbau ein. Sie beantworten Fragen zu den Märkten und geben Hinweise auf die Besonderheiten, die beim Aufbau von Geschäftsbeziehungen zu beachten sind. Welche Vorgaben sind beispielsweise einzuhalten, wenn es um Kooperationen geht, wo sind Anlaufstellen, die behilflich sein können. Gute Geschäftsbeziehungen sind dabei keine Einbahnstraße, denn auch Unternehmen aus den baltischen Staaten sind an Auslandsmärkten interessiert.

Am INDEGA-Stand ist auch die ZINEG mit dem Projekt Schifferstad anzutreffen, an dem sehr schön deutlich wird, wie mit relativ einfachen Mitteln Energie gespart werden kann. Selbstverständlich sind INDEGA-Mitglieder in der Lage, die dazu notwendigen technischen Einrichtungen „Made in Germany“ zu liefern.

Quelle: INDEGA

(c) DEGA P&H online, 15.1.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren